Wortdetails

تُفَتَّحُ
tufattahu
werden geöffnet
Versposition: 7:40
Wurzel: فتح (f t h)
Lemma: تُفَتَّح

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „f t h“ (فتح) bedeutet "offnen" oder "eröffnen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- اسْتَفْت (Istiftah): Erscheinung
- تُفَتَّح (Tufatthah): Verbreitung, Vertrieb
- فاتِح (Fatih): Eroberer, Eröfner
- فَتَحَ (Fataha): öffnen, eröffnen
- فَتّاح (Fattaah): Öffnung, Eröffnung
- فَتْح (Fath): Erreichung, Erlangung
- مَفاتِح (Mafatib): Schlüssel, Zugang
- مُفَتَّح (Mufattaah): geöffnet, erweitert

Einige Beispielsätze:

- Er hat den Raum geöffnet (فَتَحَ الغرفة).
- Sie haben den Laden eröffnet (فَتّاحُوا المحل).
- Es gibt einen neuen Schlüssel (مَفاتِح جديد).
- Die Veranstaltung wurde erweitert (مُفَتَّحُ الحدث).
7:40 : 8 تُفَتَّحُ tufattahuwerden geöffnet
إِنَّ ٱلَّذِينَ كَذَّبُوا۟ بِـَٔايَٰتِنَا وَٱسْتَكْبَرُوا۟ عَنْهَا لَا تُفَتَّحُ لَهُمْ أَبْوَٰبُ ٱلسَّمَآءِ وَلَا يَدْخُلُونَ ٱلْجَنَّةَ حَتَّىٰ يَلِجَ ٱلْجَمَلُ فِى سَمِّ ٱلْخِيَاطِ وَكَذَٰلِكَ نَجْزِى ٱلْمُجْرِمِينَ
Inna allatheena kaththaboo biayatina waistakbaroo AAanha la tufattahu lahum abwabu alssamai wala yadkhuloona aljannata hatta yalija aljamalu fee sammi alkhiyati wakathalika najzee almujrimeena
Die Unsere Zeichen verwerfen und sich mit Verachtung von ihnen abwenden, denen werden die Pforten des Himmels nicht aufgemacht, noch werden sie in den Garten eingehen, ehe denn ein Kamel durch ein Nadelöhr geht. Also belohnen Wir die Missetäter.