Wortdetails

يَطۡلُبُهُۥ
yatlubuhu
sie sucht ihn einzuholen
Versposition: 7:54
Wurzel: طلب (t l b)
Lemma: يَطْلُبُ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „t l b“ (طلب) bedeutet "verlangen" oder "fordern". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. طالِب (Talib): Schüler; jemand, der lernt.
2. طَلَب (Talaba): er/sie verlangte, forderte.
3. مَطْلُوب (Mutlob): gefordert, benötigt.
4. يَطْلُبُ (Yatlibu): Er/Sie fordert, sucht.

Einige Beispiele:

- Dolch (Dolche) verlangt (Talabat), dass du ihm die Aufgabe gibst (Talabi).
- Der Schüler (Talib) forderte (Talaba) den Lehrer (Mudarris) auf, das Thema zu erklären.
- Die geforderte (Mutlob) Antwort lautet "Ja" (Na'am).
- Er sucht (Yatlibu) nach neuen Ideen (Afkare Jadide).
7:54 : 18 يَطۡلُبُهُۥ yatlubuhusie sucht ihn einzuholen
إِنَّ رَبَّكُمُ ٱللَّهُ ٱلَّذِى خَلَقَ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضَ فِى سِتَّةِ أَيَّامٍۢ ثُمَّ ٱسْتَوَىٰ عَلَى ٱلْعَرْشِ يُغْشِى ٱلَّيْلَ ٱلنَّهَارَ يَطْلُبُهُۥ حَثِيثًۭا وَٱلشَّمْسَ وَٱلْقَمَرَ وَٱلنُّجُومَ مُسَخَّرَٰتٍۭ بِأَمْرِهِۦٓ أَلَا لَهُ ٱلْخَلْقُ وَٱلْأَمْرُ تَبَارَكَ ٱللَّهُ رَبُّ ٱلْعَٰلَمِينَ
Inna rabbakumu Allahu allathee khalaqa alssamawati waalarda fee sittati ayyamin thumma istawa AAala alAAarshi yughshee allayla alnnahara yatlubuhu hatheethan waalshshamsa waalqamara waalnnujooma musakhkharatin biamrihi ala lahu alkhalqu waalamru tabaraka Allahu rabbu alAAalameena
Siehe, euer Herr ist Allah, Der in sechs Zeiten die Himmel und die Erde erschuf; dann setzte Er Sich auf den Thron. Er läßt die Nacht den Tag verhüllen, der ihr eilends folgt. Und (erschuf) die Sonne und den Mond und die Sterne, Seinem Gesetz dienstbar. Wahrlich, Sein ist die Schöpfung und das Gesetz! Segensreich ist Allah, der Herr der Welten.