Wortdetails
لَنَظُنُّكَ
lanazunnuka
erachten dich ganz gewiss,
Versposition: 7:66
Wurzel: ظنن (z n n)
Lemma: ظَنَّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z n n“ (ظنن) bedeutet so viel wie "denken", "vermuten" oder "sich vorstellen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
ظانّ = Denken
ظَنّ = Sagen, dass man denkt (Gedanken äußern)
ظَنَّ = Sagen, dass man denkt oder vermutet (Ausdruck von Meinung oder Vermutung)
Kurze Bedeutung: Diese Wurzel bezieht sich auf das Denken, Vermuten oder Vorstellen.
Beispiele:
- Denken: ظانّ (zann)
- Sagen, dass man denkt: ظَنّ (dhan)
- Sagen, dass man denkt oder vermutet: ظَنَّ (dhann)
قَالَ ٱلْمَلَأُ ٱلَّذِينَ كَفَرُوا۟ مِن قَوْمِهِۦٓ إِنَّا لَنَرَىٰكَ فِى سَفَاهَةٍۢ وَإِنَّا لَنَظُنُّكَ مِنَ ٱلْكَٰذِبِينَ
Qala almalao allatheena kafaroo min qawmihi inna lanaraka fee safahatin wainna lanathunnuka mina alkathibeena
Die ungläubigen Häupter seines Volkes sprachen: "Wahrlich, wir sehen dich in Torheit, und wahrlich, wir erachten dich für einen Lügner."