Wortdetails
بَدِيعُ
badi'u
(Der) Schöpfer
Versposition: 2:117
Wurzel: بدع (b d A)
Lemma: بَدِيع
Wurzelbedeutung
Der Begriff "بدع" (b d A) bezieht sich auf das Schaffen, Erfinden oder Neuschaffen von etwas. Es kann verwendet werden, um die Schöpferkraft zu beschreiben, einen Neubeginn oder das Erfinden neuer Ideen und Konzepte.
In diesem Zusammenhang findet man Wörter wie بَدِيعُ (Der Schöpfer), بِدۡعٗا (ein Neubeginn) und ٱبۡتَدَعُوهَا (erfanden sie).
Beispiele:
- Der Schöpfer - بَدِيعُ (badi‘u)
-etwas Neues schaffen, erfinden (ohne vorheriges Muster) - أَبْدَعَ (ʾabdaʿa)
-originell, neuartig (in seiner Art erstmalig)
- بَدِيع (badīʿ)
-Anfang (der Startpunkt von etwas Neuem) - بَدْء (badʾ)
-anfangen, beginnen (den ersten Schritt zu etwas Neuem tun) - بَدَأَ (badaʾa)
In diesem Zusammenhang findet man Wörter wie بَدِيعُ (Der Schöpfer), بِدۡعٗا (ein Neubeginn) und ٱبۡتَدَعُوهَا (erfanden sie).
Beispiele:
- Der Schöpfer - بَدِيعُ (badi‘u)
-etwas Neues schaffen, erfinden (ohne vorheriges Muster) - أَبْدَعَ (ʾabdaʿa)
-originell, neuartig (in seiner Art erstmalig)
- بَدِيع (badīʿ)
-Anfang (der Startpunkt von etwas Neuem) - بَدْء (badʾ)
-anfangen, beginnen (den ersten Schritt zu etwas Neuem tun) - بَدَأَ (badaʾa)
بَدِيعُ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ وَإِذَا قَضَىٰٓ أَمْرًۭا فَإِنَّمَا يَقُولُ لَهُۥ كُن فَيَكُونُ
BadeeAAu alssamawati waalardi waitha qada amran fainnama yaqoolu lahu kun fayakoonu
Der Schöpfer der Himmel und der Erde! Wenn Er ein Ding beschließt, so spricht Er nur zu ihm: "Sei!", und es ist.
بَدِيعُ ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ أَنَّىٰ يَكُونُ لَهُۥ وَلَدٌۭ وَلَمْ تَكُن لَّهُۥ صَٰحِبَةٌۭ وَخَلَقَ كُلَّ شَىْءٍۢ وَهُوَ بِكُلِّ شَىْءٍ عَلِيمٌۭ
BadeeAAu alssamawati waalardi anna yakoonu lahu waladun walam takun lahu sahibatun wakhalaqa kulla shayin wahuwa bikulli shayin AAaleemun
Schöpfer der Himmel und der Erde! Wie sollte Er einen Sohn haben, wo Er keine Gefährtin hat und wo Er alles erschuf und alle Dinge weiß?