Wortdetails

بَرَكَتٖ
barakatin
die Segnungen
Versposition: 7:96
Wurzel: برك (b r k)
Lemma: بَرَكَة

Wurzelbedeutung

Bedeutung: "Segen, Niederknien, Wasserstelle" (Grundbedeutungen von Segen/Heiligkeit und kniender Position)

Beispiele:

Segen - بَرَكَة (baraka)
sich niederknien - بَرَكَ (baraka)
gesegnet - مُبَارَك (mubārak)
Knie - بِرْكَة (birka) [archaisch]
Wasserbecken - بِرْكَة (birkah)
segnen - بَارَكَ (bāraka)
Kamelniederlassung - مَبْرَك (mabrak) [Ort wo Kamele knien]

Die Wurzel verbindet Konzepte von Spiritualität (Segen) mit physischen Handlungen (Niederknien) und natürlichen Gegebenheiten (Wasserstellen).
7:96 : 9 بَرَكَتٖ barakatindie Segnungen
وَلَوْ أَنَّ أَهْلَ ٱلْقُرَىٰٓ ءَامَنُوا۟ وَٱتَّقَوْا۟ لَفَتَحْنَا عَلَيْهِم بَرَكَٰتٍۢ مِّنَ ٱلسَّمَآءِ وَٱلْأَرْضِ وَلَٰكِن كَذَّبُوا۟ فَأَخَذْنَٰهُم بِمَا كَانُوا۟ يَكْسِبُونَ
Walaw anna ahla alqura amanoo waittaqaw lafatahna AAalayhim barakatin mina alssamai waalardi walakin kaththaboo faakhathnahum bima kanoo yaksiboona
Hätte aber das Volk (jener) Städte geglaubt und wären sie rechtschaffen gewesen, so hätten Wir ihnen ganz gewiß vom Himmel und von der Erde Segnungen eröffnet. Doch sie leugneten; also erfaßten Wir sie um dessentwillen, was sie sich erwarben.