Wortdetails

عِندَكَۖ
indaka
zu dir.
Versposition: 7:134
Wurzel: عند (A n d)
Lemma: عِند

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „A n d“ (عند) bedeutet im Deutschen "bei, neben" und gibt an, dass etwas in der Nähe oder an einem bestimmten Ort ist. Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. عَنِيد (Aanid): sich neben jemandem aufhalten oder sich anschließen (in der Nähe sein). Arabisches Wort: عَنِيد (Aanid)
2. عِنْد (Cind): Bei, neben, in der Nähe. Arabisches Wort: عِنْد (Cind)

Beispiel: Du sitzt im Café und triffst deinen Freund dort, er sitzt عَنِيد dir = er sitzt neben dir.
7:134 : 12 عِندَكَۖ indakazu dir.
وَلَمَّا وَقَعَ عَلَيْهِمُ ٱلرِّجْزُ قَالُوا۟ يَٰمُوسَى ٱدْعُ لَنَا رَبَّكَ بِمَا عَهِدَ عِندَكَ لَئِن كَشَفْتَ عَنَّا ٱلرِّجْزَ لَنُؤْمِنَنَّ لَكَ وَلَنُرْسِلَنَّ مَعَكَ بَنِىٓ إِسْرَٰٓءِيلَ
Walamma waqaAAa AAalayhimu alrrijzu qaloo ya moosa odAAu lana rabbaka bima AAahida AAindaka lain kashafta AAanna alrrijza lanuminanna laka walanursilanna maAAaka banee israeela
Wenn immer aber das Strafgericht über sie kam, sagten sie: "O Moses, bete für uns zu deinem Herrn in Berufung auf das, was Er dir verheißen! Wenn du die Strafe von uns entfernst, so werden wir dir ganz gewiß glauben und die Kinder Israels ganz gewiß mit dir ziehen lassen."