Wortdetails
حِيتَانُهُمۡ
hitanuhum
ihre Fische
Versposition: 7:163
Wurzel: حوت (h w t)
Lemma: حُوت
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „حوت“ (h w t) bedeutet allgemein Schale, Hülle oder Decke und gibt an, dass etwas von einer bestimmten Art verpackt oder bedeckt ist. Hier sind einige Beispiele:
- Schale (Eierschale): قُليع (quliyah)
- Verpackung (Geschenkverpackung): تغطية (tağhtiya)
- Hülle (Hülle eines Buches): جلد (jald)
- Decke (Decke auf einem Bett): مرتينة (martayna)
- Schale (Eierschale): قُليع (quliyah)
- Verpackung (Geschenkverpackung): تغطية (tağhtiya)
- Hülle (Hülle eines Buches): جلد (jald)
- Decke (Decke auf einem Bett): مرتينة (martayna)
وَسْـَٔلْهُمْ عَنِ ٱلْقَرْيَةِ ٱلَّتِى كَانَتْ حَاضِرَةَ ٱلْبَحْرِ إِذْ يَعْدُونَ فِى ٱلسَّبْتِ إِذْ تَأْتِيهِمْ حِيتَانُهُمْ يَوْمَ سَبْتِهِمْ شُرَّعًۭا وَيَوْمَ لَا يَسْبِتُونَ لَا تَأْتِيهِمْ كَذَٰلِكَ نَبْلُوهُم بِمَا كَانُوا۟ يَفْسُقُونَ
Waisalhum AAani alqaryati allatee kanat hadirata albahri ith yaAAdoona fee alssabti ith tateehim heetanuhum yawma sabtihim shurraAAan wayawma la yasbitoona la tateehim kathalika nabloohum bima kanoo yafsuqoona
Und frage sie nach der Stadt, die am Meer lag, und wie sie den Sabbat entweihten, wie ihre Fische scharenweise an ihrem Sabbattage zu ihnen kamen. Doch an dem Tage, da sie den Sabbat nicht feierten, da kamen sie nicht zu ihnen. Also prüften Wir sie, weil sie ungehorsam waren.