Wortdetails

سَبۡتِهِمۡ
sabtihim
ihres Sabbat
Versposition: 7:163
Wurzel: سبت (s b t)
Lemma: سَبْت

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s b t“ (سبت) bedeutet allgemein "aufhören" oder "abbrechen". Hier sind einige Beispielwörter, die von dieser Wurzel abgeleitet wurden:

1. سَبْت (sbt): Das Verb bedeutet auf Deutsch "ablassen", "nachlassen" oder "verlangsamen".
2. سُبات (subat): Das Substantiv bedeutet "abbruch" oder "Aufgabe".
3. يَسْبِتُ (yasbtu): Das Verb bedeutet auf Deutsch "ablassen", "nachlassen" oder "verlangsamen".

Zusammengefasst: Die arabische Wurzel „s b t“ (سبت) bezieht sich auf das Aufhören, Abbrechen oder Nachlassen einer Aktivität.
7:163 : 16 سَبۡتِهِمۡ sabtihimihres Sabbat
وَسْـَٔلْهُمْ عَنِ ٱلْقَرْيَةِ ٱلَّتِى كَانَتْ حَاضِرَةَ ٱلْبَحْرِ إِذْ يَعْدُونَ فِى ٱلسَّبْتِ إِذْ تَأْتِيهِمْ حِيتَانُهُمْ يَوْمَ سَبْتِهِمْ شُرَّعًۭا وَيَوْمَ لَا يَسْبِتُونَ لَا تَأْتِيهِمْ كَذَٰلِكَ نَبْلُوهُم بِمَا كَانُوا۟ يَفْسُقُونَ
Waisalhum AAani alqaryati allatee kanat hadirata albahri ith yaAAdoona fee alssabti ith tateehim heetanuhum yawma sabtihim shurraAAan wayawma la yasbitoona la tateehim kathalika nabloohum bima kanoo yafsuqoona
Und frage sie nach der Stadt, die am Meer lag, und wie sie den Sabbat entweihten, wie ihre Fische scharenweise an ihrem Sabbattage zu ihnen kamen. Doch an dem Tage, da sie den Sabbat nicht feierten, da kamen sie nicht zu ihnen. Also prüften Wir sie, weil sie ungehorsam waren.