Wortdetails
بِعَذَابِۭ
bi'adhabin
mit einer Strafe,
Versposition: 7:165
Wurzel: عذب (A dh b)
Lemma: عَذاب
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عذب“ (A dh b) hat zwei Hauptbedeutungen: „süß“ oder „angenehm“ (insbesondere im Bezug auf Wasser) und „quälen“, „peinigen“ oder „bestrafen“. Der Kontext bestimmt die jeweilige Bedeutung.
Hier sind einige Beispiele:
Bedeutung: süß, angenehm
* Süß (Wasser): عذب (ʿaḏb)
* Süßigkeit: عذوبة (ʿaḏūba)
* Angenehm, köstlich: مستعذب (mustaʿḏab)
Bedeutung: quälen, peinigen, bestrafen
* Qual, Pein, Folter: عذاب (ʿaḏāb)
* Bestrafen, quälen: عذب (ʿaḏḏaba)
* Gepeinigt, gequält: معذب (muʿaḏḏab)
* Folterinstrument: أداة تعذيب (ʾadāt taʿḏīb)
Hier sind einige Beispiele:
Bedeutung: süß, angenehm
* Süß (Wasser): عذب (ʿaḏb)
* Süßigkeit: عذوبة (ʿaḏūba)
* Angenehm, köstlich: مستعذب (mustaʿḏab)
Bedeutung: quälen, peinigen, bestrafen
* Qual, Pein, Folter: عذاب (ʿaḏāb)
* Bestrafen, quälen: عذب (ʿaḏḏaba)
* Gepeinigt, gequält: معذب (muʿaḏḏab)
* Folterinstrument: أداة تعذيب (ʾadāt taʿḏīb)
فَلَمَّا نَسُوا۟ مَا ذُكِّرُوا۟ بِهِۦٓ أَنجَيْنَا ٱلَّذِينَ يَنْهَوْنَ عَنِ ٱلسُّوٓءِ وَأَخَذْنَا ٱلَّذِينَ ظَلَمُوا۟ بِعَذَابٍۭ بَـِٔيسٍۭ بِمَا كَانُوا۟ يَفْسُقُونَ
Falamma nasoo ma thukkiroo bihi anjayna allatheena yanhawna AAani alssooi waakhathna allatheena thalamoo biAAathabin baeesin bima kanoo yafsuqoona
Und als sie das vergaßen, womit sie ermahnt worden waren, da retteten Wir jene, die das Böse verhinderten, und erfaßten die Ungerechten mit peinlicher Strafe, weil sie ungehorsam waren.