Wortdetails

تَغَشَّىهَا
taghashaha
er sie überkam,
Versposition: 7:189
Wurzel: غشو (gh sh w)
Lemma: تَغَشَّى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „غشو“ (ghshw) bedeutet im Deutschen "verhüllen, verstecken" oder "bedecken". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أُغْشِيَ - bedeckt (mit etwas) / abgedeckt
2. اسْتَغْش - verhüllen, verstecken ( transitiv)
3. تَغَشَّى - sich verhüllen, verstecken (intransitiv)
4. غاشِيَة - Verhüllung, Verschleierung, Bedektsein
5. غَشِيَ - bedeckt, verhüllt
6. غَشَّى - verhüllte (Femininum), versteckte (Femininum)
7. غِشاوَة - Verhüllung, Verschleierung, Bedektsein
8. مَغْشِيّ - ein Verhüllter, ein Geheimer

Einige Beispiele:
- Das Kleid bedeckte ihre Schultern (تَغَشَّى رأسها)
- Er hat seine Haare verhüllt (غاشِيَ شعره).
- Der Baum bietet Schatten und Verhüllung (يُغْشِي الشجيرة).
7:189 : 13 تَغَشَّىهَا taghashahaer sie überkam,
هُوَ ٱلَّذِى خَلَقَكُم مِّن نَّفْسٍۢ وَٰحِدَةٍۢ وَجَعَلَ مِنْهَا زَوْجَهَا لِيَسْكُنَ إِلَيْهَا فَلَمَّا تَغَشَّىٰهَا حَمَلَتْ حَمْلًا خَفِيفًۭا فَمَرَّتْ بِهِۦ فَلَمَّآ أَثْقَلَت دَّعَوَا ٱللَّهَ رَبَّهُمَا لَئِنْ ءَاتَيْتَنَا صَٰلِحًۭا لَّنَكُونَنَّ مِنَ ٱلشَّٰكِرِينَ
Huwa allathee khalaqakum min nafsin wahidatin wajaAAala minha zawjaha liyaskuna ilayha falamma taghashshaha hamalat hamlan khafeefan famarrat bihi falamma athqalat daAAawa Allaha rabbahuma lain ataytana salihan lanakoonanna mina alshshakireena
Er ist es, Der euch erschuf aus einem einzigen Menschen, und von ihm machte Er sein Weib, daß er an ihr Erquickung finde. Und wenn er sie erkannt hat, dann trägt sie leichte Last und geht mit ihr herum. Und wenn sie schwer wird, dann beten beide zu Allah, ihrem Herrn: "Wenn Du uns ein gesundes (Kind) gibst, so werden wir wahrlich unter den Dankbaren sein."