Wortdetails

لَكَرِهُونَ
lakarihuna
sicherlich Abgeneigte (waren).
Versposition: 8:5
Wurzel: كره (k r h)
Lemma: كارِه

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „كره“ (k r h) bedeutet allgemein "Abscheu, Ablehnung oder Ekel". Hier sind einige Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- أُكْرِهَ (ukriha): verabscheuen/ablehnen
- إِكْراه (ikra): Gewalt, zwangsweise
- كارِه (kaarih): widerwillig, unfreudig
- كَرِهَ (kareha): mit Abscheu betrachten/ablehnen
- كَرَّهَ (karraha): verachtet machen
- كَرْه (kahr): ungern, widerwillig
- كُرْه (kurh): Ekel, Abscheu
- مَكْرُوه (makruh): verpönt/verabscheut

Ein Beispiel: "Ich empfinde eine große Ablehnung gegenüber diesem Vorschlag" – "أنا أعتذر على ك_رِهَ هذا القرار" (ana a'tadharu 'ala kareha hadhihi al-qudah).
8:5 : 11 لَكَرِهُونَ lakarihunasicherlich Abgeneigte (waren).
كَمَآ أَخْرَجَكَ رَبُّكَ مِنۢ بَيْتِكَ بِٱلْحَقِّ وَإِنَّ فَرِيقًۭا مِّنَ ٱلْمُؤْمِنِينَ لَكَٰرِهُونَ
Kama akhrajaka rabbuka min baytika bialhaqqi wainna fareeqan mina almumineena lakarihoona
Dies, weil dein Herr dich nicht ohne Grund aus deinem Hause führte, indes ein Teil der Gläubigen abgeneigt war.