Wortdetails

فَيَرۡكُمَهُۥ
fayarkumahu
und er es zusammenhauft
Versposition: 8:37
Wurzel: ركم (r k m)
Lemma: يَرْكُمَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r k m“ (ركم) bedeutet in etwa so viel wie "vertiefen" oder "bemühen". Hier sind einige Beispiele:

1. رُكام (Rukām) - "sich bemühen" / "mit einem Ziel verfolgen"
2. مَرْكُوم (Markūm) - "Tiefe" oder "Vertiefung"
3. يَرْكُمَ (Yarkumah) - "sich vertiefen" / "eintauchen"

Einige Beispiele in deutscher Bedeutung und arabischen Worten:

1. Sich bemühen, ein Ziel zu erreichen - رُكام (Rukām)
2. Die Tiefe des Sees erkunden - مَرْكُوم (Markūm)
3. Sich in das Thema vertiefen - يَرْكُمَ (Yarkumah)
8:37 : 11 فَيَرۡكُمَهُۥ fayarkumahuund er es zusammenhauft
لِيَمِيزَ ٱللَّهُ ٱلْخَبِيثَ مِنَ ٱلطَّيِّبِ وَيَجْعَلَ ٱلْخَبِيثَ بَعْضَهُۥ عَلَىٰ بَعْضٍۢ فَيَرْكُمَهُۥ جَمِيعًۭا فَيَجْعَلَهُۥ فِى جَهَنَّمَ أُو۟لَٰٓئِكَ هُمُ ٱلْخَٰسِرُونَ
Liyameeza Allahu alkhabeetha mina alttayyibi wayajAAala alkhabeetha baAAdahu AAala baAAdin fayarkumahu jameeAAan fayajAAalahu fee jahannama olaika humu alkhasiroona
Damit Allah die Bösen von den Guten trenne und die Bösen einen zum andern und sie alle zusammen zu einem Haufen tue (und) sie dann in die Hölle schleudre. Diese sind fürwahr Verlorene.