Wortdetails
عَبۡدِنَا
abdina
unsere Diener
Versposition: 8:41
Wurzel: عبد (A b d)
Lemma: عَبْد
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „A b d“ (عبد) bezieht sich auf das Prinzip der Unterordnung und Dienstbarkeit gegenüber einer Autorität oder Person, die von hohem Rang ist oder über besonderen Status verfügt. Im modernen Arabischen kann sie auch verwendet werden, um auszudrücken, dass jemand in irgendeiner Form dient oder eine Aufgabe erfüllt.
Beispiele:
* Diener, Sklave: عبد (ʿabd)
* Knechtschaft, Sklaverei: عبودية (ʿabūdiyya)
* Ein Land unterwerfen: استعبد بلداً (istaʿbada baladan)
* Person, die einer anderen völlig ergeben ist (im übertragenen Sinne): هو عبد لشهواته (huwa ʿabd li-šahawātihi) - Er ist ein Sklave seiner Begierden.
* Unterdrückung: استعباد (istiʿbād)
* Abhängigkeit: تبعية (tabaʿiyya) (obwohl dies nicht direkt von der Wurzel abgeleitet ist, drückt es eine ähnliche Idee der Unterordnung aus)
Beispiele:
* Diener, Sklave: عبد (ʿabd)
* Knechtschaft, Sklaverei: عبودية (ʿabūdiyya)
* Ein Land unterwerfen: استعبد بلداً (istaʿbada baladan)
* Person, die einer anderen völlig ergeben ist (im übertragenen Sinne): هو عبد لشهواته (huwa ʿabd li-šahawātihi) - Er ist ein Sklave seiner Begierden.
* Unterdrückung: استعباد (istiʿbād)
* Abhängigkeit: تبعية (tabaʿiyya) (obwohl dies nicht direkt von der Wurzel abgeleitet ist, drückt es eine ähnliche Idee der Unterordnung aus)
وَإِن كُنتُمْ فِى رَيْبٍۢ مِّمَّا نَزَّلْنَا عَلَىٰ عَبْدِنَا فَأْتُوا۟ بِسُورَةٍۢ مِّن مِّثْلِهِۦ وَٱدْعُوا۟ شُهَدَآءَكُم مِّن دُونِ ٱللَّهِ إِن كُنتُمْ صَٰدِقِينَ
Wain kuntum fee raybin mimma nazzalna AAala AAabdina fatoo bisooratin min mithlihi waodAAoo shuhadaakum min dooni Allahi in kuntum sadiqeena
Und wenn ihr im Zweifel seid über das, was Wir hinabgesandt haben zu Unserem Diener, dann bringt eine Sura hervor wie diesen (Koran) und ruft eure Helfer auf außer Allah, wenn ihr wahrhaft seid.
وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّمَا غَنِمْتُم مِّن شَىْءٍۢ فَأَنَّ لِلَّهِ خُمُسَهُۥ وَلِلرَّسُولِ وَلِذِى ٱلْقُرْبَىٰ وَٱلْيَتَٰمَىٰ وَٱلْمَسَٰكِينِ وَٱبْنِ ٱلسَّبِيلِ إِن كُنتُمْ ءَامَنتُم بِٱللَّهِ وَمَآ أَنزَلْنَا عَلَىٰ عَبْدِنَا يَوْمَ ٱلْفُرْقَانِ يَوْمَ ٱلْتَقَى ٱلْجَمْعَانِ وَٱللَّهُ عَلَىٰ كُلِّ شَىْءٍۢ قَدِيرٌ
WaiAAlamoo annama ghanimtum min shayin faanna lillahi khumusahu walilrrasooli walithee alqurba waalyatama waalmasakeeni waibni alssabeeli in kuntum amantum biAllahi wama anzalna AAala AAabdina yawma alfurqani yawma iltaqa aljamAAani waAllahu AAala kulli shayin qadeerun
Und wisset, was immer ihr (im Kriege) gewinnen möget, es gehört ein Fünftel davon Allah und dem Gesandten und der Verwandtschaft und den Waisen und den Bedürftigen und dem Wanderer, wenn ihr an Allah glaubt und an das, was Wir niedersandten zu Unserem Diener am Tage der Unterscheidung - dem Tage, an dem die beiden Heere zusammentrafen -, und Allah hat Macht über alle Dinge.