Wortdetails
فَٱجۡنَحۡ
fa-ij'nah
dann neige
Versposition: 8:61
Wurzel: جنح (j n h)
Lemma: جَنَحُ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j n h“ (جنح) bedeutet „Flügel, Seite oder Kante“. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- جَناح (Janāh): Flügel (von Vögeln oder Insekten)
- جَنَحُ (Janaha): Seite (eines Schiffs oder eines Buches)
- جُناح (Junāħ): Kante (eines Gebäudes oder Möbelstücks)
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel "j n h" in der deutschen Sprache Flügel, Seite oder Kante und kann verwendet werden, um verschiedene Gegenstände zu beschreiben.
- جَناح (Janāh): Flügel (von Vögeln oder Insekten)
- جَنَحُ (Janaha): Seite (eines Schiffs oder eines Buches)
- جُناح (Junāħ): Kante (eines Gebäudes oder Möbelstücks)
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel "j n h" in der deutschen Sprache Flügel, Seite oder Kante und kann verwendet werden, um verschiedene Gegenstände zu beschreiben.
وَإِن جَنَحُوا۟ لِلسَّلْمِ فَٱجْنَحْ لَهَا وَتَوَكَّلْ عَلَى ٱللَّهِ إِنَّهُۥ هُوَ ٱلسَّمِيعُ ٱلْعَلِيمُ
Wain janahoo lilssalmi faijnah laha watawakkal AAala Allahi innahu huwa alssameeAAu alAAaleemu
Sind sie jedoch zum Frieden geneigt, so sei auch du ihm geneigt und vertraue auf Allah. Wahrlich, Er ist der Allhörende, der Allwissende.