Wortdetails

وَأَلَّفَ
wa-allafa
Und er hat zusammgefügt
Versposition: 8:63
Wurzel: الف (a l f)
Lemma: أَلَّفَ

Wurzelbedeutung

Die Wurzel „a l f“ (ألف) bedeutet ursprünglich vertraut sein, sich gewöhnen, verbunden sein. Sie steht im Zusammenhang mit Vertrautheit, Zuneigung und dem Zusammenbringen von Dingen oder Menschen.

Aus dieser Wurzel leiten sich viele Begriffe ab, die das Zusammenfügen oder eine emotionale Nähe ausdrücken.
Beispiele:
أَلِفَ (alifa) – vertraut sein mit
أُلْفَة (ulfa) – Zuneigung, Vertrautheit
تَأْلِيف (taʾlīf) – Verfassen, Zusammensetzung
مُؤَلَّف (muʾallaf) – ein verfasstes Werk, z. B. ein Buch
أَلْف (alf) – Tausend (symbolisch auch für Menge/Zusammenstellung)
8:63 : 1 وَأَلَّفَ wa-allafaUnd er hat zusammgefügt
وَأَلَّفَ بَيْنَ قُلُوبِهِمْ لَوْ أَنفَقْتَ مَا فِى ٱلْأَرْضِ جَمِيعًۭا مَّآ أَلَّفْتَ بَيْنَ قُلُوبِهِمْ وَلَٰكِنَّ ٱللَّهَ أَلَّفَ بَيْنَهُمْ إِنَّهُۥ عَزِيزٌ حَكِيمٌۭ
Waallafa bayna quloobihim law anfaqta ma fee alardi jameeAAan ma allafta bayna quloobihim walakinna Allaha allafa baynahum innahu AAazeezun hakeemun
Und Er hat Liebe in ihre Herzen gelegt. Hättest du auch alles aufgewandt, was auf Erden ist, du hättest doch nicht Liebe in ihre Herzen zu legen vermocht, Allah aber hat Liebe in sie gelegt. Wahrlich, Er ist allmächtig, allweise.