Wortdetails
يُثۡخِنَ
yuth'khina
er schwer niedergekämpft hat
Versposition: 8:67
Wurzel: ثخن (th kh n)
Lemma: أَثْخَن
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel "th kh n" (ثخن) bedeutet allgemein "vertiefen" oder "tiefer graben". Hier sind einige Beispiele und ihre deutschen Bedeutungen:
- أَثْخَن (athkhana): vertiefen, graben (arabisches Wort)
- Tiefe graben (deutscher Satz)
- تُثَكِّن (tuthakkina): fest verankern (arabisches Wort)
- Fester Verankerung oder Befestigung (deutscher Satz)
- أَثْخَن (athkhana): vertiefen, graben (arabisches Wort)
- Tiefe graben (deutscher Satz)
- تُثَكِّن (tuthakkina): fest verankern (arabisches Wort)
- Fester Verankerung oder Befestigung (deutscher Satz)
مَا كَانَ لِنَبِىٍّ أَن يَكُونَ لَهُۥٓ أَسْرَىٰ حَتَّىٰ يُثْخِنَ فِى ٱلْأَرْضِ تُرِيدُونَ عَرَضَ ٱلدُّنْيَا وَٱللَّهُ يُرِيدُ ٱلْـَٔاخِرَةَ وَٱللَّهُ عَزِيزٌ حَكِيمٌۭ
Ma kana linabiyyin an yakoona lahu asra hatta yuthkhina fee alardi tureedoona AAarada alddunya waAllahu yureedu alakhirata waAllahu AAazeezun hakeemun
Einem Propheten geziemt es nicht, Gefangene zu machen, ehe er sich auf kriegerischen Kampf einlaßen muß im Land. Ihr wollt die Güter dieser Welt, Allah aber will (für euch) das Jenseits. Und Allah ist allmächtig, allweise.