Wortdetails
يَخۡشَ
yakhsha
fürchtet
Versposition: 9:18
Wurzel: خشي (kh sh y)
Lemma: خَشِيَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „kh sh y“ (خشي) bedeutet allgemein "Angst" oder "Besorgnis". Hier sind einige Beispiele für daraus abgeleitete Wörter:
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
- خَشِيَ (Khashiya): Furcht oder Besorgnis (deutsch: Angst)
- خَشْيَة (Khashiyah): Eigenschaft von etwas, das Angst oder Sorge hervorruft (deutsch: einschüchternd)
Einige Beispielsätze auf Deutsch könnten lauten:
1. Die Menschen haben wegen des bevorstehenden Sturms große Angst (al-nas خَشِيَ على الأرض بسبب الزواية).
2. Das düstere Ambiente des Raumes vermittelt eine einschüchternde Atmosphäre (الجو في الغرفة لا يزيد على أنه يخيل خَشْيَة).
إِنَّمَا يَعْمُرُ مَسَٰجِدَ ٱللَّهِ مَنْ ءَامَنَ بِٱللَّهِ وَٱلْيَوْمِ ٱلْـَٔاخِرِ وَأَقَامَ ٱلصَّلَوٰةَ وَءَاتَى ٱلزَّكَوٰةَ وَلَمْ يَخْشَ إِلَّا ٱللَّهَ فَعَسَىٰٓ أُو۟لَٰٓئِكَ أَن يَكُونُوا۟ مِنَ ٱلْمُهْتَدِينَ
Innama yaAAmuru masajida Allahi man amana biAllahi waalyawmi alakhiri waaqama alssalata waata alzzakata walam yakhsha illa Allaha faAAasa olaika an yakoonoo mina almuhtadeena
Der allein vermag die Moscheen Allahs zu erhalten, der an Allah glaubt und an den Jüngsten Tag und das Gebet verrichtet und die Zakat zahlt und keinen fürchtet denn Allah: diese also mögen unter denen sein, welche den rechten Weg finden.