Wortdetails

وَٱلۡمَسِيحَ
wal-masiha
und al-Masih
Versposition: 9:31
Wurzel: مسح ()
Lemma: مَسِيح

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „m s h“ (مسح) bedeutet „reinigen/säubern“. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

امْسَحُ (Mas'ha): "er säuberte"
مَسْح (Masaħ): "Säuberung/Reinigung"

Einige Beispiele mit deutscher Bedeutung und dem korresponierenden arabischen Wort:

1. Säuberung/Reinigung (Masaħ)
2. Er säuberte (Mas'ha)
3. Die Tür wurde gesäubert (Masaħat al-bawwaba)
4. Das Fenster ist sauber (al-nafidh min al-turab wa-l-samuh)
5. Sie reinigten das Auto (Masa'hū l-sayyarah)
9:31 : 8 وَٱلۡمَسِيحَ wal-masihaund al-Masih
ٱتَّخَذُوٓا۟ أَحْبَارَهُمْ وَرُهْبَٰنَهُمْ أَرْبَابًۭا مِّن دُونِ ٱللَّهِ وَٱلْمَسِيحَ ٱبْنَ مَرْيَمَ وَمَآ أُمِرُوٓا۟ إِلَّا لِيَعْبُدُوٓا۟ إِلَٰهًۭا وَٰحِدًۭا لَّآ إِلَٰهَ إِلَّا هُوَ سُبْحَٰنَهُۥ عَمَّا يُشْرِكُونَ
Ittakhathoo ahbarahum waruhbanahum arbaban min dooni Allahi waalmaseeha ibna maryama wama omiroo illa liyaAAbudoo ilahan wahidan la ilaha illa huwa subhanahu AAamma yushrikoona
Sie haben sich ihre Schriftgelehrten und Mönche zu Herren genommen neben Allah und den Messias, den Sohn der Maria. Und doch war ihnen geboten, allein den Einigen Gott anzubeten. Es ist kein Gott außer Ihm. Allzu heilig ist Er für das, was sie (Ihm) zur Seite stellen!