Wortdetails

وَيَأۡبَى
wayaba
und besteht darauf
Versposition: 9:32
Wurzel: ابي (a b y)
Lemma: أَبَى

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „a b y“ (ابي) bedeutet "mögen" oder "wünschen". Hier sind einige Beispiele:

1. wollen (أَبَى, abá) - das Verb "wollen" in der 3. Person Singular Maskulin.
2. Wunsch (عن، 'an) - ein Nomen, das den Wunsch oder das Begehren beschreibt.

Einige weitere Ableitungen sind:

- مُهْتَمٌ ('mohhtamun) - interessiert
- شُكْرًا (shukran) - Danke (arabische Version von "danke" mit dem gleichen Radikal)
- أُوذى (oudee) - verletzen, schmerzen
- يَأْبئُ (ya'bee) - mögen oder wünschen (imperfektiv, 3. Person Singular Maskulin)
9:32 : 7 وَيَأۡبَى wayabaund besteht darauf
يُرِيدُونَ أَن يُطْفِـُٔوا۟ نُورَ ٱللَّهِ بِأَفْوَٰهِهِمْ وَيَأْبَى ٱللَّهُ إِلَّآ أَن يُتِمَّ نُورَهُۥ وَلَوْ كَرِهَ ٱلْكَٰفِرُونَ
Yureedoona an yutfioo noora Allahi biafwahihim wayaba Allahu illa an yutimma noorahu walaw kariha alkafiroona
Sie möchten gern Allahs Licht auslöschen mit ihrem Munde; jedoch Allah will nichts anderes, als Sein Licht vollkommen machen, mag es den Ungläubigen auch zuwider sein.