Wortdetails

عُدَّةٗ
uddatan
eine Vorbereitung.
Versposition: 9:46
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: عُدَّة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.

Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)

* Zahl: عدد (ʿadad)

* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)

* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)

* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)

* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")

* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
9:46 : 6 عُدَّةٗ uddataneine Vorbereitung.
وَلَوْ أَرَادُوا۟ ٱلْخُرُوجَ لَأَعَدُّوا۟ لَهُۥ عُدَّةًۭ وَلَٰكِن كَرِهَ ٱللَّهُ ٱنۢبِعَاثَهُمْ فَثَبَّطَهُمْ وَقِيلَ ٱقْعُدُوا۟ مَعَ ٱلْقَٰعِدِينَ
Walaw aradoo alkhurooja laaAAaddoo lahu AAuddatan walakin kariha Allahu inbiAAathahum fathabbatahum waqeela oqAAudoo maAAa alqaAAideena
Wären sie aber zum Ausmarsch entschlossen gewesen, sie hätten doch gewiß für ihn gerüstet; doch Allah war ihrem Ausziehen abgeneigt. So hielt Er sie zurück, und es ward gesagt: "Sitzet (daheim) mit den Sitzenden."