Wortdetails
يَجۡمَحُونَ
yajmahuna
sind fluchtartig.
Versposition: 9:57
Wurzel: جمح (j m h)
Lemma: يَجْمَحُ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „j m h“ (جمح) bedeutet im Deutschen "verbreiten, verteidigen" und ist in einigen abgeleiteten Wörtern zu finden:
1. يَجْمَحُ – verteidigen: Jemand verteidigt etwas oder jemanden (يَجْمَحُ التحريض)
2. مُجمَّح – verteidigend: Ein Zustand, in dem jemand oder etwas verteidigt wird (الأمور المُجمَّحة)
3. تَجمُّه – Verbreitung: Die Handlung des Verteilens oder Verbreitens von Informationen oder Gegenständen (تَجمُّه الاخبار)
4. مُجَّمَّح – verbreitet, populär: Ein Begriff, der verwendet wird, um etwas als weit verbreitet oder beliebt zu beschreiben (الأعراض المُجَّمَّحة)
Es gibt viele weitere Wörter und Ausdrücke in der arabischen Sprache, die von dieser Wurzel abgeleitet sind. Die hier genannten Beispiele geben einen Einblick in ihre Bedeutung im Deutschen und ihre Verwendung im Arabischen.
1. يَجْمَحُ – verteidigen: Jemand verteidigt etwas oder jemanden (يَجْمَحُ التحريض)
2. مُجمَّح – verteidigend: Ein Zustand, in dem jemand oder etwas verteidigt wird (الأمور المُجمَّحة)
3. تَجمُّه – Verbreitung: Die Handlung des Verteilens oder Verbreitens von Informationen oder Gegenständen (تَجمُّه الاخبار)
4. مُجَّمَّح – verbreitet, populär: Ein Begriff, der verwendet wird, um etwas als weit verbreitet oder beliebt zu beschreiben (الأعراض المُجَّمَّحة)
Es gibt viele weitere Wörter und Ausdrücke in der arabischen Sprache, die von dieser Wurzel abgeleitet sind. Die hier genannten Beispiele geben einen Einblick in ihre Bedeutung im Deutschen und ihre Verwendung im Arabischen.
لَوْ يَجِدُونَ مَلْجَـًٔا أَوْ مَغَٰرَٰتٍ أَوْ مُدَّخَلًۭا لَّوَلَّوْا۟ إِلَيْهِ وَهُمْ يَجْمَحُونَ
Law yajidoona maljaan aw magharatin aw muddakhalan lawallaw ilayhi wahum yajmahoona
Könnten sie nur einen Zufluchtsort finden oder Höhlen oder ein Schlupfloch, sie würden sich gewiß in wilder Hast dorthin wenden.