Wortdetails

سُورَةٌ
suratun
eine Surah,
Versposition: 9:86
Wurzel: سور (s w r)
Lemma: سُورَة

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s w r“ (سور) bedeutet "aufteilen, verteilen" und ist mit der Aufgabe verbunden, etwas in Teile zu zerlegen oder Gegenstände auf verschiedene Gruppen aufzuteilen. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

- أَساوِر (asawir): Ketten (Aufteilung von Gliedern in einer Kette)
- تَسَوَّر (tesawwar): vergleichen (Gegenstände werden in Gruppen eingeteilt und verglichen)
- سُور (suur): Zaun oder Mauer (etwas als Barriere aufteilen, um Eindringlinge fernzuhalten)
- سُورَة (sura): Kapitel (ein Text oder Thema in einzelne Teile getrennt und nummeriert)

Hier sind einige Beispiele, wie diese Wurzel verwendet wird:

1. Die Ketten (أَساوِر) bestehen aus vielen Gliedern, die miteinander verbunden sind.
2. Um Vergleiche (تَسَوَّر) zwischen verschiedenen Produkten zu ziehen, sollten diese in Kategorien eingeteilt werden.
3. Er baute eine Mauer (سُور) um sein Grundstück herum, um es vor unerwünschten Gästen abzuschirmen.
4. Das erste Kapitel (سُورَة) des Buches ist sehr interessant und gibt einen guten Überblick über das Thema.
9:86 : 3 سُورَةٌ suratuneine Surah,
وَإِذَآ أُنزِلَتْ سُورَةٌ أَنْ ءَامِنُوا۟ بِٱللَّهِ وَجَٰهِدُوا۟ مَعَ رَسُولِهِ ٱسْتَـْٔذَنَكَ أُو۟لُوا۟ ٱلطَّوْلِ مِنْهُمْ وَقَالُوا۟ ذَرْنَا نَكُن مَّعَ ٱلْقَٰعِدِينَ
Waitha onzilat sooratun an aminoo biAllahi wajahidoo maAAa rasoolihi istathanaka oloo alttawli minhum waqaloo tharna nakun maAAa alqaAAideena
Und wenn eine Sura hinabgesandt wird: "Glaubet an Allah und streitet an der Seite Seines Gesandten", dann bitten dich die Reichen unter ihnen um Erlaubnis und sagen: "Laß uns mit denen sein, die daheim sitzen."
24:1 : 1 سُورَةٌ suratun(Dies ist) eine Surah,
سُورَةٌ أَنزَلْنَٰهَا وَفَرَضْنَٰهَا وَأَنزَلْنَا فِيهَآ ءَايَٰتٍۭ بَيِّنَٰتٍۢ لَّعَلَّكُمْ تَذَكَّرُونَ
Sooratun anzalnaha wafaradnaha waanzalna feeha ayatin bayyinatin laAAallakum tathakkaroona
Eine Sura, die Wir hinabsandten und die Wir zum Gesetz erhoben. Wir haben darin deutliche Zeichen hinabgesandt, auf daß ihr ermahnt seiet.