Wortdetails

ٱسۡتَـٔۡذَنَكَ
is'tadhanaka
bitten dich um Erlaubnis
Versposition: 9:86
Wurzel: اذن (a dh n)
Lemma: اسْتَأْذ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel "a dh n" (اذن) bedeutet "Ohr" und ist der Hauptbestandteil vieler Wörter, die mit dem Hören oder akustischen Erscheinungen in Zusammenhang stehen. Hier sind einige Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. آذَن - Ohr (Aufzählungspunkt)
2. أَذان - Gebetruf (azhan)
3. أَذِنَ - erlauben, gestatten (adhana)
4. أَذَّنَ - beunruhigen, verwirren (adhdhana)
5. أُذُن - Ohr (audhun)
6. إِذْن - Erlaubnis, Zustimmung (idhin)
7. اسْتَأْذ - belehren, unterrichten (ista'adhu)
8. تَأَذَّن - verwirren, aufschrecken (ta'adhdhana)
9. مُؤَذِّن - Verwirrer, Irritator (mu'aththin)

Die Wurzel "a dh n" ermöglicht es Arabisch-Sprechern, verschiedene Aspekte des Hörens und der Erlaubnis auszudrücken. Zum Beispiel bedeutet "آذَن" ganz einfach Ohr, während "أَذان" den Gebetruf beschreibt, der von Minaretten gesendet wird.
9:86 : 10 ٱسۡتَـٔۡذَنَكَ is'tadhanakabitten dich um Erlaubnis
وَإِذَآ أُنزِلَتْ سُورَةٌ أَنْ ءَامِنُوا۟ بِٱللَّهِ وَجَٰهِدُوا۟ مَعَ رَسُولِهِ ٱسْتَـْٔذَنَكَ أُو۟لُوا۟ ٱلطَّوْلِ مِنْهُمْ وَقَالُوا۟ ذَرْنَا نَكُن مَّعَ ٱلْقَٰعِدِينَ
Waitha onzilat sooratun an aminoo biAllahi wajahidoo maAAa rasoolihi istathanaka oloo alttawli minhum waqaloo tharna nakun maAAa alqaAAideena
Und wenn eine Sura hinabgesandt wird: "Glaubet an Allah und streitet an der Seite Seines Gesandten", dann bitten dich die Reichen unter ihnen um Erlaubnis und sagen: "Laß uns mit denen sein, die daheim sitzen."