Wortdetails

وَأَجۡدَرُ
wa-ajdaru
und es passt eher
Versposition: 9:97
Wurzel: جدر (j d r)
Lemma: أَجْدَر

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „j d r“ (جدر) bedeutet allgemein „Mauern, Wände oder Gebäude“ und gibt an, dass die abgeleiteten Wörter etwas mit Gebäudestrukturen zu tun haben. Hier sind einige Beispiele:

- أَجْدَر (Ajdar): "Wand" (deutsch)
- جُدُر (Judur): "Mauer" (deutsch)
- جِدار (Jidar): "Gebäudewand" (deutsch)
9:97 : 5 وَأَجۡدَرُ wa-ajdaruund es passt eher
ٱلْأَعْرَابُ أَشَدُّ كُفْرًۭا وَنِفَاقًۭا وَأَجْدَرُ أَلَّا يَعْلَمُوا۟ حُدُودَ مَآ أَنزَلَ ٱللَّهُ عَلَىٰ رَسُولِهِۦ وَٱللَّهُ عَلِيمٌ حَكِيمٌۭ
AlaAArabu ashaddu kufran wanifaqan waajdaru alla yaAAlamoo hudooda ma anzala Allahu AAala rasoolihi waAllahu AAaleemun hakeemun
Die Wüstenaraber sind die allerverstocktesten in Unglauben und Heuchelei und sind eher dazu geneigt, die Vorschriften nicht zu kennen, die Allah Seinem Gesandten offenbart hat. Und Allah ist allwissend, allweise.