Wortdetails

مَسۡجِدٗا
masjidan
eine Gebetsstätte
Versposition: 9:107
Wurzel: سجد (s j d)
Lemma: مَسْجِد

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s j d“ (سجد) bedeutet "verbeugen" oder "sich hinwerfen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. ساجِد = Sajid (Verbeuger/Hinwerfer): Jemand, der sich verbeugt oder hinwirft.
2. سَجَدَ = Sajada (sich verbeugen/hinwerfen): Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas aus Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
3. سُجُود = Sujud (Verbeugung/Hinwurf): Das Ritual der Haltung und Verneigung in Gebeten oder während religiöser Zeremonien.
4. مَسْجِد = Masjid (Moschee): Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.

Beispiele:
- Verbeugung/Hinwurf: Sajada (سَجَدَ) -> Das Hinwerfen oder Verbeugen des Körpers vor jemandem oder etwas als Zeichen von Ehrerbietung, Respekt oder Anbetung.
- Gebetshaus/Moschee: Masjid (مَسْجِد) -> Ein Gebetshaus, das für Muslime gedacht ist, um Gebete zu verrichten und ihre Religion auszuüben.
9:107 : 3 مَسۡجِدٗا masjidaneine Gebetsstätte
وَٱلَّذِينَ ٱتَّخَذُوا۟ مَسْجِدًۭا ضِرَارًۭا وَكُفْرًۭا وَتَفْرِيقًۢا بَيْنَ ٱلْمُؤْمِنِينَ وَإِرْصَادًۭا لِّمَنْ حَارَبَ ٱللَّهَ وَرَسُولَهُۥ مِن قَبْلُ وَلَيَحْلِفُنَّ إِنْ أَرَدْنَآ إِلَّا ٱلْحُسْنَىٰ وَٱللَّهُ يَشْهَدُ إِنَّهُمْ لَكَٰذِبُونَ
Waallatheena ittakhathoo masjidan diraran wakufran watafreeqan bayna almumineena wairsadan liman haraba Allaha warasoolahu min qablu walayahlifunna in aradna illa alhusna waAllahu yashhadu innahum lakathiboona
Und jene, die eine Moschee erbaut haben, um Unheil, Unglauben und Spaltung unter den Gläubigen anzustiften, und als einen Hinterhalt für den, der zuvor gegen Allah und Seinen Gesandten Krieg führte. Und sie werden sicherlich schwören: "Wir bezweckten nur Gutes"; doch Allah ist Zeuge, daß sie bloß Lügner sind.