Wortdetails

ٱسۡتِغۡفَارُ
is'tigh'faru
(die) Bitte um Vergebung
Versposition: 9:114
Wurzel: غفر (gh f r)
Lemma: اسْتِغْف

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „gh f r“ (غفر) bedeutet im Deutschen "vergeben" oder "verzeihen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

اسْتَغْف : "erbitte Vergebung"
اسْتِغْف : "erbitte Vergebung"
غافِر : "der Barmherzige" (Gottesname)
غَفَرَ : "er vergab, er verzieh"
غَفُور : "der Vergebende, sehr barmherzig" (Gottesname)
غَفّار : "der, die [etwas] vergibt"
غُفْران : "Vermittler der Vergebung"
مَغْفِرَ : "er vergab"
مُسْتَغْ : "der Bettende um Vergebung"

Diese Wurzel wird verwendet, um verschiedene Konzepte des Vergebens und der Barmherzigkeit auszudrücken.
9:114 : 3 ٱسۡتِغۡفَارُ is'tigh'faru(die) Bitte um Vergebung
وَمَا كَانَ ٱسْتِغْفَارُ إِبْرَٰهِيمَ لِأَبِيهِ إِلَّا عَن مَّوْعِدَةٍۢ وَعَدَهَآ إِيَّاهُ فَلَمَّا تَبَيَّنَ لَهُۥٓ أَنَّهُۥ عَدُوٌّۭ لِّلَّهِ تَبَرَّأَ مِنْهُ إِنَّ إِبْرَٰهِيمَ لَأَوَّٰهٌ حَلِيمٌۭ
Wama kana istighfaru ibraheema liabeehi illa AAan mawAAidatin waAAadaha iyyahu falamma tabayyana lahu annahu AAaduwwun lillahi tabarraa minhu inna ibraheema laawwahun haleemun
Daß Abraham für seinen Vater um Verzeihung bat, war nur wegen eines Versprechens, das er ihm gegeben hatte, doch als ihm klar wurde, daß jener ein Feind Allahs sei, sagte er sich von ihm los. Abraham war doch gewiß zärtlichen Herzens, sanftmütig.