Wortdetails

وَلۡيَجِدُواْ
walyajidu
und sie sollen vorfinden
Versposition: 9:123
Wurzel: وجد (w j d)
Lemma: وَجَدَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „w j d“ (وجد) bedeutet im Deutschen "finden" oder "entdecken". Hier sind einige Beispiele für Ableitungen dieser Wurzel:

1. وَجَدَ (wažada) - er/sie/es hat gefunden
2. وُجْد (wujd) - Fund, Entdeckung

Einige Beispielsätze mit deutschen Bedeutungen und arabischen Worten:

- Er fand den Schlüssel unter dem Teppich. (وَجَدَ المفتاح تحت السجاد)
- Sie haben eine neue Art von Bakterien entdeckt. (على القيام بإكتشاف نوع جديد من البكتيريا)
- Das alte Schloss ist nicht leicht zu finden. (القلعة القديمة لا تكون سهلة الإيجاب على)
9:123 : 9 وَلۡيَجِدُواْ walyajiduund sie sollen vorfinden
يَٰٓأَيُّهَا ٱلَّذِينَ ءَامَنُوا۟ قَٰتِلُوا۟ ٱلَّذِينَ يَلُونَكُم مِّنَ ٱلْكُفَّارِ وَلْيَجِدُوا۟ فِيكُمْ غِلْظَةًۭ وَٱعْلَمُوٓا۟ أَنَّ ٱللَّهَ مَعَ ٱلْمُتَّقِينَ
Ya ayyuha allatheena amanoo qatiloo allatheena yaloonakum mina alkuffari walyajidoo feekum ghilthatan waiAAlamoo anna Allaha maAAa almuttaqeena
O die ihr glaubt, kämpfet wider jene der Ungläubigen, die euch benachbart sind, und laßt sie in euch Härte finden; und wisset, daß Allah mit den Gottesfürchtigen ist.