Wortdetails

أَسۡلَفَتۡۚ
aslafat
sie früher getan hat
Versposition: 10:30
Wurzel: سلف (s l f)
Lemma: أَسْلَفَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s l f“ (سلف) bedeutet "vergangen" oder "früher". Hier sind einige Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

أَسْلَفَ (aslafa) - vergangen sein, in der Vergangenheit leben
سَلَف (sallaf) - zuerst, zuerst tun
سَلَفَ (salifa) - alte Zeit, antik, historisch

1. als Vergangenes: أَسْلَفَ (aslafa) – "vergangen sein" oder "in der Vergangenheit leben"
2. zuerst tun: سَلَف (sallaf) – "zuerst", "vor allem anderen"
3. aus alter Zeit: سَلَفَ (salifa) – "alt", "antik" oder "historisch"
10:30 : 6 أَسۡلَفَتۡۚ aslafatsie früher getan hat
هُنَالِكَ تَبْلُوا۟ كُلُّ نَفْسٍۢ مَّآ أَسْلَفَتْ وَرُدُّوٓا۟ إِلَى ٱللَّهِ مَوْلَىٰهُمُ ٱلْحَقِّ وَضَلَّ عَنْهُم مَّا كَانُوا۟ يَفْتَرُونَ
Hunalika tabloo kullu nafsin ma aslafat waruddoo ila Allahi mawlahumu alhaqqi wadalla AAanhum ma kanoo yaftaroona
Dort erfährt jede Seele, was sie vorausgesandt. Und zurückgebracht werden sie zu Allah, ihrem wahren Herrn, und das, was sie zu erdichten pflegten, wird für sie verloren sein.