Wortdetails
حَجَّ
hajja
die Hajj vollzieht
Versposition: 2:158
Wurzel: حجج (h j j)
Lemma: حَجَّ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „حجج“ bedeutet "Pilgerfahrt" oder "Pilgermuscheln". Hier sind einige abgeleitete Wörter mit einer deutschen Übersetzung und dem entsprechenden arabischen Begriff:
1. Pilgerfahrt: حَجّ / Hacke
2. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجَج / Hicat
3. Pilger: حاجّ/ Haddschi
4. Pilgermuscheln: حُجَّة / Hajjat
5. Pilgerin: حاجَّة / Haddschiat
6. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجج / Hic
7. Einer von mehreren Pilgern: يَتَحاجّ/ Yatakhajj
Die Wurzel „حجج“ bezieht sich auf die islamische Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka und Medina, sowie Muscheln als Zeichen für ihre vollendung.
1. Pilgerfahrt: حَجّ / Hacke
2. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجَج / Hicat
3. Pilger: حاجّ/ Haddschi
4. Pilgermuscheln: حُجَّة / Hajjat
5. Pilgerin: حاجَّة / Haddschiat
6. Muscheln (als Zeichen für eine vollendete Pilgerfahrt): حِجج / Hic
7. Einer von mehreren Pilgern: يَتَحاجّ/ Yatakhajj
Die Wurzel „حجج“ bezieht sich auf die islamische Pilgerfahrt (Haddsch) nach Mekka und Medina, sowie Muscheln als Zeichen für ihre vollendung.
إِنَّ ٱلصَّفَا وَٱلْمَرْوَةَ مِن شَعَآئِرِ ٱللَّهِ فَمَنْ حَجَّ ٱلْبَيْتَ أَوِ ٱعْتَمَرَ فَلَا جُنَاحَ عَلَيْهِ أَن يَطَّوَّفَ بِهِمَا وَمَن تَطَوَّعَ خَيْرًۭا فَإِنَّ ٱللَّهَ شَاكِرٌ عَلِيمٌ
Inna alssafa waalmarwata min shaAAairi Allahi faman hajja albayta awi iAAtamara fala junaha AAalayhi an yattawwafa bihima waman tatawwaAAa khayran fainna Allaha shakirun AAaleemun
Safá und Marwá gehören zu den Zeichen Allahs. Darum ist es keine Sünde für den, der nach dem Hause (Gottes) pilgert oder die Umra vollzieht, wenn er zwischen den beiden hin - und herläuft. Und wer da über das Pflichtgemäße hinaus Gutes tut, (der wisse) Allah ist erkenntlich, allwissend.