Wortdetails

يَطَّوَّفَ
yattawwafa
er hin und her läuft
Versposition: 2:158
Wurzel: طوف (t w f)
Lemma: يَطَّوَّ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „t w f“ (طوف) bedeutet "umkreisen" oder "kreisen". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. طائِف (Ta'if): Gruppe, Band
2. طائِفَة (Ta'ifah): Umzug, Prozession
3. طافَ (Tauf): Umkreisen
4. طَوّاف (Tawwaf): Umdrehen, Runden um etwas herumgehen
5. طُوفان (Tufan): Sturm, Unwetter
6. يَطَّوْ (Yattaww): Er umkreist oder geht im Kreis

Hier ist eine Aufstellung der deutschen Bedeutungen und der arabischen Wörter:

1. Gruppe - طائِف (Ta'if)
2. Umzug - طائِفَة (Ta'ifah)
3. Umdrehen - طَوّاف (Tawwaf)
4. Sturm - طُوفان (Tufan)
2:158 : 16 يَطَّوَّفَ yattawwafaer hin und her läuft
إِنَّ ٱلصَّفَا وَٱلْمَرْوَةَ مِن شَعَآئِرِ ٱللَّهِ فَمَنْ حَجَّ ٱلْبَيْتَ أَوِ ٱعْتَمَرَ فَلَا جُنَاحَ عَلَيْهِ أَن يَطَّوَّفَ بِهِمَا وَمَن تَطَوَّعَ خَيْرًۭا فَإِنَّ ٱللَّهَ شَاكِرٌ عَلِيمٌ
Inna alssafa waalmarwata min shaAAairi Allahi faman hajja albayta awi iAAtamara fala junaha AAalayhi an yattawwafa bihima waman tatawwaAAa khayran fainna Allaha shakirun AAaleemun
Safá und Marwá gehören zu den Zeichen Allahs. Darum ist es keine Sünde für den, der nach dem Hause (Gottes) pilgert oder die Umra vollzieht, wenn er zwischen den beiden hin - und herläuft. Und wer da über das Pflichtgemäße hinaus Gutes tut, (der wisse) Allah ist erkenntlich, allwissend.