Wortdetails
وَٱلۡأَصَمِّ
wal-asami
und der Taube
Versposition: 11:24
Wurzel: صمم (s m m)
Lemma: أَصَمّ
Wurzelbedeutung
Bedeutung: In der arabischen Wurzel „s m m“ (صمم) geht es um das Konzept des Taubstummen oder Schwerhörigen. Die Ableitungen dieser Wurzel beziehen sich auf Menschen, die nicht hören können oder Schwierigkeiten haben, Geräusche wahrzunehmen. Dies kann auf den Mangel an Hörvermögen und Kommunikationsfähigkeit zurückgeführt werden.
Beispiele:
- "صُمُّ" – Taub
- "وَصَمُّواْ" – (sie) sind taub geworden
- "وَصَمُّواْ" – und taub
- "صُمّٞ" – (sind) taub
- "ٱلصُّمُّ" – die Tauben, die Schwerhörigen
Beispiele:
- "صُمُّ" – Taub
- "وَصَمُّواْ" – (sie) sind taub geworden
- "وَصَمُّواْ" – und taub
- "صُمّٞ" – (sind) taub
- "ٱلصُّمُّ" – die Tauben, die Schwerhörigen
مَثَلُ ٱلْفَرِيقَيْنِ كَٱلْأَعْمَىٰ وَٱلْأَصَمِّ وَٱلْبَصِيرِ وَٱلسَّمِيعِ هَلْ يَسْتَوِيَانِ مَثَلًا أَفَلَا تَذَكَّرُونَ
Mathalu alfareeqayni kaalaAAma waalasammi waalbaseeri waalssameeAAi hal yastawiyani mathalan afala tathakkaroona
Der Fall der beiden Parteien ist wie der des Blinden und des Tauben und des Sehenden und des Hörenden. Sind nun beide wohl im gleichen Fall? Wollt ihr denn nicht verstehen?