Wortdetails

وَٱلسَّمِيعِۚ
wal-sami'i
und der Hörende.
Versposition: 11:24
Wurzel: سمع (s m A)
Lemma: سَمِيع

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „سمع“ (s-m-ʿ) hat die grundlegende Bedeutung von „hören“ oder „zuhören“. Sie umfasst sowohl den physischen Akt des Hörens als auch das Verstehen und Beachten von etwas Gehörtem.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

* hören - سَمِعَ (samiʿa)

* Hören (das Gehör) - سَمْع (samʿ)

* Ohr - سَمْعَة (samʿa) / أُذُن (ʾuḏun)

* Gehör, Ruf, guter Name - سُمْعَة (sumʿa)

* Zuhörer - سَامِع (sāmiʿ)

* hörbar machen, bekannt machen - أَسْمَعَ (ʾasmaʿa)

* zuhören - اِسْتَمَعَ (istamaʿa)

* Hörgerät - سَمَّاعَة (sammāʿa)

* Konzert, Audienz - مَسْمَع (masmaʿ)
11:24 : 6 وَٱلسَّمِيعِۚ wal-sami'iund der Hörende.
مَثَلُ ٱلْفَرِيقَيْنِ كَٱلْأَعْمَىٰ وَٱلْأَصَمِّ وَٱلْبَصِيرِ وَٱلسَّمِيعِ هَلْ يَسْتَوِيَانِ مَثَلًا أَفَلَا تَذَكَّرُونَ
Mathalu alfareeqayni kaalaAAma waalasammi waalbaseeri waalssameeAAi hal yastawiyani mathalan afala tathakkaroona
Der Fall der beiden Parteien ist wie der des Blinden und des Tauben und des Sehenden und des Hörenden. Sind nun beide wohl im gleichen Fall? Wollt ihr denn nicht verstehen?