Wortdetails
دَارِكُمۡ
darikum
eurer Wohnstätte
Versposition: 11:65
Wurzel: دور (d w r)
Lemma: دار
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „d w r“ (دور) bedeutet "kreisen", "sich drehen" oder "bewegen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter mit deutschen Bedeutungen:
- تَدُورُ (taduwuru): sich um etwas kümmern, verantwortlich sein (deutsch: umsorgen)
- تُدِيرُ (tudayyaru): leiten, steuern, verwalten (deutsch: leiten)
- دائِرَة (daayirah): kreisförmig, rund (deutsch: kreisförmig)
- دار (dadar): Besitzer, Eigentümer (deutsch: Besitz)
- دَوائِر (dawawir): Räder, Reifen (deutsch: Räder)
- دَيّار (dayyar): Steuern, Gebühren (deutsch: Gebühren)
- تَدُورُ (taduwuru): sich um etwas kümmern, verantwortlich sein (deutsch: umsorgen)
- تُدِيرُ (tudayyaru): leiten, steuern, verwalten (deutsch: leiten)
- دائِرَة (daayirah): kreisförmig, rund (deutsch: kreisförmig)
- دار (dadar): Besitzer, Eigentümer (deutsch: Besitz)
- دَوائِر (dawawir): Räder, Reifen (deutsch: Räder)
- دَيّار (dayyar): Steuern, Gebühren (deutsch: Gebühren)
فَعَقَرُوهَا فَقَالَ تَمَتَّعُوا۟ فِى دَارِكُمْ ثَلَٰثَةَ أَيَّامٍۢ ذَٰلِكَ وَعْدٌ غَيْرُ مَكْذُوبٍۢ
FaAAaqarooha faqala tamattaAAoo fee darikum thalathata ayyamin thalika waAAdun ghayru makthoobin
Doch sie zerschnitten ihr die Sehnen; da sprach er: "Ergötzet euch in euren Häusern (noch) drei Tage. Das ist eine Versprechung, nicht zu verleugnen."