Wortdetails
وَزُلَفٗا
wazulafan
und den Tage näher gelegenen Teil
Versposition: 11:114
Wurzel: زلف (z l f)
Lemma: زُلْفَة
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „z l f“ (زلف) bedeutet "verwirren, verworren" und kann sich auf Unordnung oder das Verschränken von Gegenständen beziehen. Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
أُزْلِفَ (uzlifa) - verwirren, verstrubeln
زُلْفَة (zulfa) - Verwirrung, Irrtum, Unordnung
زُلْفَى (zulfa) - verworren, verschlungen
Beispiele:
- Verwirren - أُزْلِفَ (uzlifa)
- Unordnung - زُلْفَة (zulfa)
- Verschränken - زُلْفَى (zulfa)
أُزْلِفَ (uzlifa) - verwirren, verstrubeln
زُلْفَة (zulfa) - Verwirrung, Irrtum, Unordnung
زُلْفَى (zulfa) - verworren, verschlungen
Beispiele:
- Verwirren - أُزْلِفَ (uzlifa)
- Unordnung - زُلْفَة (zulfa)
- Verschränken - زُلْفَى (zulfa)
وَأَقِمِ ٱلصَّلَوٰةَ طَرَفَىِ ٱلنَّهَارِ وَزُلَفًۭا مِّنَ ٱلَّيْلِ إِنَّ ٱلْحَسَنَٰتِ يُذْهِبْنَ ٱلسَّيِّـَٔاتِ ذَٰلِكَ ذِكْرَىٰ لِلذَّٰكِرِينَ
Waaqimi alssalata tarafayi alnnahari wazulafan mina allayli inna alhasanati yuthhibna alssayyiati thalika thikra lilththakireena
Und verrichte das Gebet an den beiden Enden des Tags, und in den Stunden der Nacht (die dem Tage näher sind). Wahrlich, die guten Werke vertreiben die bösen. Das ist eine Ermahnung für die Nachdenklichen