Wortdetails
وَأَخَافُ
wa-akhafu
und ich fürchte,
Versposition: 12:13
Wurzel: خوف (kh w f)
Lemma: خافَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „kh w f“ (خوف) bedeutet in der deutschen Sprache "Angst, Furcht oder Bedenken". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. Takhawwuf (تَخَوُّف) - beunruhigt
2. Takhweeyif (تَخْوِيف) - Angst oder Bedenken haben
3. Khayyif (خائِف) - ängstlich
4. Khafa (خافَ) - erschreckt oder beunruhigt
5. Khawf (خَوْف) - Furcht oder Angst
6. Kheefah (خِيفَة) - angsterregend
7. Yuakhawwif (يُخَوِّف) - Angst oder Bedenken erwecken
Diese Wurzel kann in vielen Kontexten verwendet werden, um verschiedene Arten von Ängsten und Bedenken auszudrücken.
1. Takhawwuf (تَخَوُّف) - beunruhigt
2. Takhweeyif (تَخْوِيف) - Angst oder Bedenken haben
3. Khayyif (خائِف) - ängstlich
4. Khafa (خافَ) - erschreckt oder beunruhigt
5. Khawf (خَوْف) - Furcht oder Angst
6. Kheefah (خِيفَة) - angsterregend
7. Yuakhawwif (يُخَوِّف) - Angst oder Bedenken erwecken
Diese Wurzel kann in vielen Kontexten verwendet werden, um verschiedene Arten von Ängsten und Bedenken auszudrücken.
قَالَ إِنِّى لَيَحْزُنُنِىٓ أَن تَذْهَبُوا۟ بِهِۦ وَأَخَافُ أَن يَأْكُلَهُ ٱلذِّئْبُ وَأَنتُمْ عَنْهُ غَٰفِلُونَ
Qala innee layahzununee an thathhaboo bihi waakhafu an yakulahu alththibu waantum AAanhu ghafiloona
Er sprach: "Es betrübt mich, daß ihr ihn mit fortnehmen wollt, und ich fürchte, der Wolf möchte ihn fressen, während ihr nicht auf ihn achtgebt."