Wortdetails

فَأَرۡسَلُواْ
fa-arsalu
so sandten sie
Versposition: 12:19
Wurzel: رسل (r s l)
Lemma: أَرْسَلَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r s l“ (ر س ل) bedeutet im Kern senden, schicken und impliziert die Übermittlung einer Nachricht oder einer Person zu einem bestimmten Zweck. Sie beinhaltet die Vorstellung einer Aussendung mit einer bestimmten Aufgabe.

Hier sind einige Beispiele für Wörter, die von dieser Wurzel abgeleitet sind:

- senden, schicken - أَرْسَلَ (ʾarsala)

- Gesandter, Bote, Apostel - رَسُولٌ (rasūl)

- Botschaft, Nachricht, Sendung - رِسَالَةٌ (risāla)

- Brief, Schreiben - رِسَالَةٌ (risāla)

- Plural von Gesandte/Bote - رُسُلٌ (rusul)

- sich entspannen, gemächlich sein (ursprünglich im Sinne eines "gesandten" Zustands, nicht überhastet) - اِسْتَرْسَلَ (istarSala)

- Übertragung, Sendung (z.B. im Rundfunk) - إِرْسَالٌ (ʾirsāl)
12:19 : 3 فَأَرۡسَلُواْ fa-arsaluso sandten sie
وَجَآءَتْ سَيَّارَةٌۭ فَأَرْسَلُوا۟ وَارِدَهُمْ فَأَدْلَىٰ دَلْوَهُۥ قَالَ يَٰبُشْرَىٰ هَٰذَا غُلَٰمٌۭ وَأَسَرُّوهُ بِضَٰعَةًۭ وَٱللَّهُ عَلِيمٌۢ بِمَا يَعْمَلُونَ
Wajaat sayyaratun faarsaloo waridahum faadla dalwahu qala ya bushra hatha ghulamun waasarroohu bidaAAatan waAllahu AAaleemun bima yaAAmaloona
Es kam eine Karawane von Reisenden, und sie schickten ihren Wasserschöpfer aus. Er ließ seinen Eimer hinab. "O Glücksbotschaft!", sagte er. "Hier ist ein Jüngling!" Und sie verbargen ihn wie einen Ballen Ware, und Allah wußte wohl, was sie taten.