Wortdetails
مَعۡدُودَةٖ
ma'dudatin
gezählte
Versposition: 12:20
Wurzel: عدد (A d d)
Lemma: مَعْدُود
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „عدد“ (ʿa d d) bedeutet „zählen“, „berechnen“ oder „anzahlmäßig sein“. Sie bezieht sich auf die Bestimmung einer Menge oder Quantität.
Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)
* Zahl: عدد (ʿadad)
* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)
* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)
* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)
* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")
* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
Hier sind einige Beispiele:
* Zählen: عد (ʿadda)
* Zahl: عدد (ʿadad)
* Anzahl, Menge: عدد (ʿadad), كمية (kammiyya) (letzteres ist keine direkte Ableitung)
* Mehrere, zahlreich: عديد (ʿadīd)
* Ziffer: رقم (raqm) (keine direkte Ableitung, aber verwandt mit Zahlen)
* Statistik, Statistikwesen: إحصاء (ʾiḥṣāʾ) (bedeutet wörtlich "erfassen, zählen")
* Rechnung, Berechnung: عد (ʿadd) (als Nomen actionis)
وَشَرَوْهُ بِثَمَنٍۭ بَخْسٍۢ دَرَٰهِمَ مَعْدُودَةٍۢ وَكَانُوا۟ فِيهِ مِنَ ٱلزَّٰهِدِينَ
Washarawhu bithamanin bakhsin darahima maAAdoodatin wakanoo feehi mina alzzahideena
Sie verkauften ihn für einen winzigen Preis, für ein paar Dirhem, und darin waren sie enthaltsam.