Wortdetails

يُسۡجَنَ
yus'jana
er eingesperrt wird
Versposition: 12:25
Wurzel: سجن (s j n)
Lemma: يُسْجَنَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s j n“ (سجن) bedeutet "Gefängnis" oder "Fesseln". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. سِجَّين - Gefängnis
2. سِجْن - Gefängnis (in der Bedeutung von Haftort)
3. مَسْجُون - Gefängnis, Zuchthaus
4. يُسْجَنَ - (mit Präfix verändert) inhaftieren, einsperren

Einige Beispielsätze:

- Er wurde wegen Raubes für fünf Jahre ins Gefängnis geschickt. (سِجَّين)
- Die Häftlinge sitzen im Gefängnis. (سِجْن)
- Das Zuchthaus war ein altes Gebäude mit hohen Wänden und Stahltüren. (مَسْجُون)
- Er wurde festgenommen und ins Gefängnis gebracht. (يُسْجَنَ)
12:25 : 20 يُسۡجَنَ yus'janaer eingesperrt wird
وَٱسْتَبَقَا ٱلْبَابَ وَقَدَّتْ قَمِيصَهُۥ مِن دُبُرٍۢ وَأَلْفَيَا سَيِّدَهَا لَدَا ٱلْبَابِ قَالَتْ مَا جَزَآءُ مَنْ أَرَادَ بِأَهْلِكَ سُوٓءًا إِلَّآ أَن يُسْجَنَ أَوْ عَذَابٌ أَلِيمٌۭ
Waistabaqa albaba waqaddat qameesahu min duburin waalfaya sayyidaha lada albabi qalat ma jazao man arada biahlika sooan illa an yusjana aw AAathabun aleemun
Sie liefen beide zur Tür, und sie zerriß sein Hemd von hinten, und sie trafen auf ihren Herrn an der Tür. Sie sprach: "Was soll eines Lohn sein, der gegen dein Weib Böses plante, wenn nicht Kerker oder eine schmerzliche Strafe?"