Wortdetails
أَكۡبَرۡنَهُۥ
akbarnahu
fanden sie ihn großartig
Versposition: 12:31
Wurzel: كبر (k b r)
Lemma: أَكْبَرْ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „كبر“ (k b r) bedeutet "groß" oder "vergrößern". Hier sind einige Beispiele und ihre deutschen Übersetzungen:
1. أَكْبَر (akbar): größer, stärker
2. اسْتَكْب (istakb): verstärkt, erweitert
3. تَكْبِير (takbiir): Bekunden von Größe und Macht
4. كَبُرَ (kabura): Vergrößerung, Erhöhung
5. كَبِير (kabeer): groß, bedeutend
6. كَبِيرَة (kabeerah): groß, wichtig
7. كَبِّرْ (kabbar): vergrößern, erweitern
8. كُبَراء (kubraa): großzügigkeit, Großmut
9. كُبّار (kubbaar): groß, mächtig
10. كُبْرَى (kubrayah): Größe, Macht
11. كِبَر (kebar): groß, bedeutend
12. كِبْر (keebr): groß, wichtig
13. كِبْرِيا (keebriya): Großzügigkeit, Freigiebigkeit
14. مُتَكَبّ (mutakab): vergrößert, erweitert
15. مُسْتَكْ (mustak): stärkend, verstärkend
16. يَتَكَبّ (yatakabb): vergrößern, erweitern
Diese Wurzel ist in vielen arabischen Wörtern präsent und drückt das Konzept von Größe oder Erhöhung aus.
1. أَكْبَر (akbar): größer, stärker
2. اسْتَكْب (istakb): verstärkt, erweitert
3. تَكْبِير (takbiir): Bekunden von Größe und Macht
4. كَبُرَ (kabura): Vergrößerung, Erhöhung
5. كَبِير (kabeer): groß, bedeutend
6. كَبِيرَة (kabeerah): groß, wichtig
7. كَبِّرْ (kabbar): vergrößern, erweitern
8. كُبَراء (kubraa): großzügigkeit, Großmut
9. كُبّار (kubbaar): groß, mächtig
10. كُبْرَى (kubrayah): Größe, Macht
11. كِبَر (kebar): groß, bedeutend
12. كِبْر (keebr): groß, wichtig
13. كِبْرِيا (keebriya): Großzügigkeit, Freigiebigkeit
14. مُتَكَبّ (mutakab): vergrößert, erweitert
15. مُسْتَكْ (mustak): stärkend, verstärkend
16. يَتَكَبّ (yatakabb): vergrößern, erweitern
Diese Wurzel ist in vielen arabischen Wörtern präsent und drückt das Konzept von Größe oder Erhöhung aus.
فَلَمَّا سَمِعَتْ بِمَكْرِهِنَّ أَرْسَلَتْ إِلَيْهِنَّ وَأَعْتَدَتْ لَهُنَّ مُتَّكَـًۭٔا وَءَاتَتْ كُلَّ وَٰحِدَةٍۢ مِّنْهُنَّ سِكِّينًۭا وَقَالَتِ ٱخْرُجْ عَلَيْهِنَّ فَلَمَّا رَأَيْنَهُۥٓ أَكْبَرْنَهُۥ وَقَطَّعْنَ أَيْدِيَهُنَّ وَقُلْنَ حَٰشَ لِلَّهِ مَا هَٰذَا بَشَرًا إِنْ هَٰذَآ إِلَّا مَلَكٌۭ كَرِيمٌۭ
Falamma samiAAat bimakrihinna arsalat ilayhinna waaAAtadat lahunna muttakaan waatat kulla wahidatin minhunna sikkeenan waqalati okhruj AAalayhinna falamma raaynahu akbarnahu waqattaAAna aydiyahunna waqulna hasha lillahi ma hatha basharan in hatha illa malakun kareemun
Als sie von ihrer Boshaftigkeit hörte, da sandte sie nach ihnen und bereitete ein Gastmahl für sie und gab einer jeden von ihnen ein Messer und sprach (zu Joseph): "Komm heraus zu ihnen!" Als sie ihn sahen, staunten sie ihn an und schnitten sich in die Hände und sprachen: "Preis sei Allah! Das ist kein Menschenwesen, das ist ein erhabener Engel."