Wortdetails

ٱلسِّجۡنَ
al-sij'na
das Gefängnis
Versposition: 12:36
Wurzel: سجن (s j n)
Lemma: سِجْن

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „s j n“ (سجن) bedeutet "Gefängnis" oder "Fesseln". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. سِجَّين - Gefängnis
2. سِجْن - Gefängnis (in der Bedeutung von Haftort)
3. مَسْجُون - Gefängnis, Zuchthaus
4. يُسْجَنَ - (mit Präfix verändert) inhaftieren, einsperren

Einige Beispielsätze:

- Er wurde wegen Raubes für fünf Jahre ins Gefängnis geschickt. (سِجَّين)
- Die Häftlinge sitzen im Gefängnis. (سِجْن)
- Das Zuchthaus war ein altes Gebäude mit hohen Wänden und Stahltüren. (مَسْجُون)
- Er wurde festgenommen und ins Gefängnis gebracht. (يُسْجَنَ)
12:36 : 3 ٱلسِّجۡنَ al-sij'nadas Gefängnis
وَدَخَلَ مَعَهُ ٱلسِّجْنَ فَتَيَانِ قَالَ أَحَدُهُمَآ إِنِّىٓ أَرَىٰنِىٓ أَعْصِرُ خَمْرًۭا وَقَالَ ٱلْـَٔاخَرُ إِنِّىٓ أَرَىٰنِىٓ أَحْمِلُ فَوْقَ رَأْسِى خُبْزًۭا تَأْكُلُ ٱلطَّيْرُ مِنْهُ نَبِّئْنَا بِتَأْوِيلِهِۦٓ إِنَّا نَرَىٰكَ مِنَ ٱلْمُحْسِنِينَ
Wadakhala maAAahu alssijna fatayani qala ahaduhuma innee aranee aAAsiru khamran waqala alakharu innee aranee ahmilu fawqa rasee khubzan takulu alttayru minhu nabbina bitaweelihi inna naraka mina almuhsineena
Es kamen mit ihm zwei Jünglinge ins Gefängnis. Der eine von ihnen sprach: "Ich sehe mich Wein auspressen." Und der andere sprach: "Ich sehe mich auf meinem Kopfe Brot tragen, von dem die Vögel fressen. Verkünde uns die Deutung hiervon, denn wir sehen, daß du der Rechtschaffenen einer bist."