Wortdetails

ٱذۡكُرۡنِي
udh'kur'ni
"Erwähne mich
Versposition: 12:42
Wurzel: ذكر (dh k r)
Lemma: ذَكَرَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „ذكر“ (ḏ-k-r) bedeutet im Deutschen erwähnen, gedenken, erinnern oder männlich. Es gibt also zwei Hauptbedeutungsfelder.

Hier sind einige Beispiele:

-Erwähnung, Gedenken, Erinnerung - ذِكْر (ḏikr)

-erwähnen, gedenken, erinnern - ذَكَرَ (ḏakara)

-sich erinnern - تَذَكَّرَ (taḏakkara)

-Erinnerung - تَذْكِرَة (taḏkirah)

-männlich - ذَكَر (ḏakar)

-Männchen (Tier) - ذَكَر (ḏakar)

-Andenken, Denkmal - ذِكْرَى (ḏikrā)
12:42 : 7 ٱذۡكُرۡنِي udh'kur'ni"Erwähne mich
وَقَالَ لِلَّذِى ظَنَّ أَنَّهُۥ نَاجٍۢ مِّنْهُمَا ٱذْكُرْنِى عِندَ رَبِّكَ فَأَنسَىٰهُ ٱلشَّيْطَٰنُ ذِكْرَ رَبِّهِۦ فَلَبِثَ فِى ٱلسِّجْنِ بِضْعَ سِنِينَ
Waqala lillathee thanna annahu najin minhuma othkurnee AAinda rabbika faansahu alshshaytanu thikra rabbihi falabitha fee alssijni bidAAa sineena
Er sagte zu dem von den beiden, von dem er glaubte, er würde entkommen: "Erwähne meiner bei deinem Herrn." Doch Satan ließ ihn vergessen, es bei seinem Herrn zu erwähnen. so blieb er einige Jahre im Gefängnis