Wortdetails
سَبۡعٞ
sab'un
sieben
Versposition: 12:48
Wurzel: سبع (s b A)
Lemma: سَبْع
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „s b A“ (سبع) bezieht sich hauptsächlich auf die Zahl Sieben und ihre Vielfachen, sowie Tiere oder Objekte, die mit dieser Anzahl assoziiert werden.
Es gibt mehrere ableitete Begriffe:
-سَبُع – wild, raubgierig
-سَبُع / سَبْع – Raubtier, wildes Tier
-سبع البحر – Seelöwe / Seehund (wörtl. Meer-Raubtier)
-سَبْعِيّ – wild, tierisch, räuberisch
-افتَرسه كالسّبُع – er fiel über ihn her wie ein Raubtie
- سَبْعَة (sabʿah) sieben
- سَبْع (sabʿ) sieben (maskulin)
- سَابِع (sābiʿ) siebte
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
- سَابِع (sābiʿ) siebte/r
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
Es gibt mehrere ableitete Begriffe:
-سَبُع – wild, raubgierig
-سَبُع / سَبْع – Raubtier, wildes Tier
-سبع البحر – Seelöwe / Seehund (wörtl. Meer-Raubtier)
-سَبْعِيّ – wild, tierisch, räuberisch
-افتَرسه كالسّبُع – er fiel über ihn her wie ein Raubtie
- سَبْعَة (sabʿah) sieben
- سَبْع (sabʿ) sieben (maskulin)
- سَابِع (sābiʿ) siebte
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
- سَابِع (sābiʿ) siebte/r
- سَبْعُونَ (sabʿūn) siebzig
ثُمَّ يَأْتِى مِنۢ بَعْدِ ذَٰلِكَ سَبْعٌۭ شِدَادٌۭ يَأْكُلْنَ مَا قَدَّمْتُمْ لَهُنَّ إِلَّا قَلِيلًۭا مِّمَّا تُحْصِنُونَ
Thumma yatee min baAAdi thalika sabAAun shidadun yakulna ma qaddamtum lahunna illa qaleelan mimma tuhsinoona
Nach diesem werden dann sieben schwere Jahre kommen, die alles aufzehren werden, was ihr an Vorrat für sie aufgespeichert hattet, bis auf weniges, das ihr bewahren mögt.