Wortdetails
ٱلنِّسۡوَةِ
al-nis'wati
(mit) den Frauen,
Versposition: 12:50
Wurzel: نسو (n s w)
Lemma: نِساء
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „n s w“ (نسو) bedeutet allgemein "Frau". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
- Nisâ' (Frau): النساء (al-Nisâ')
- Nisa' (Frauen): النساء (al-Nisa')
- Musnidat (Mütter): مثنديات (Muthndiyāt)
- Murunat (Schwestern): المرأة (al-Murūnat)
- Iksir (Ehefrau): الإخوة (al-Ikhshīr)
Die Wurzel „n s w“ (نسو) bezieht sich auf Frauen und ihre Beziehungen, wie zum Beispiel Mütter, Schwestern und Ehefrauen. In diesen Worten wird die Bedeutung von Frauen und ihrer Familie hervorgehoben.
- Nisâ' (Frau): النساء (al-Nisâ')
- Nisa' (Frauen): النساء (al-Nisa')
- Musnidat (Mütter): مثنديات (Muthndiyāt)
- Murunat (Schwestern): المرأة (al-Murūnat)
- Iksir (Ehefrau): الإخوة (al-Ikhshīr)
Die Wurzel „n s w“ (نسو) bezieht sich auf Frauen und ihre Beziehungen, wie zum Beispiel Mütter, Schwestern und Ehefrauen. In diesen Worten wird die Bedeutung von Frauen und ihrer Familie hervorgehoben.
وَقَالَ ٱلْمَلِكُ ٱئْتُونِى بِهِۦ فَلَمَّا جَآءَهُ ٱلرَّسُولُ قَالَ ٱرْجِعْ إِلَىٰ رَبِّكَ فَسْـَٔلْهُ مَا بَالُ ٱلنِّسْوَةِ ٱلَّٰتِى قَطَّعْنَ أَيْدِيَهُنَّ إِنَّ رَبِّى بِكَيْدِهِنَّ عَلِيمٌۭ
Waqala almaliku itoonee bihi falamma jaahu alrrasoolu qala irjiAA ila rabbika faisalhu ma balu alnniswati allatee qattaAAna aydiyahunna inna rabbee bikaydihinna AAaleemun
Der König sprach: "Bringt ihn mir." Doch als der Bote zu ihm kam, sprach er: "Kehre zurück zu deinem Herrn und frage ihn, wie es den Frauen ergeht, die sich in die Hände schnitten, denn mein Herr kennt ihren Anschlag recht wohl."