Wortdetails

نَفۡسِيٓۚ
nafsi
mich selbst.
Versposition: 12:53
Wurzel: نفس (n f s)
Lemma: نَفْس

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „n f s“ (نفس) bedeutet "sich selbst" oder "Seele". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:

1. تَنَفּَس (tanafass) - "sich selbst verändern" (in sich selbst verändern; metamorphosieren).
2. مُتَنافِ (mutanafi) - "gegenseitig" (gegenseitig; wechselseitig).
3. نَفْس (nafs) - "Selbst" (persönlich; selbst; in persönlicher Sache; von sich selbst).
4. يَتَنافَ (yatanafa) - "sich wechselseitig verändern" (einander beeinflussen und sich so gegenseitig verändern).

Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „n f s“ (نفس) dass sie sich auf das Verändern oder Beeinflussen von selbst, Selbst, Seele oder in persönlicher Sache bezieht.
12:53 : 3 نَفۡسِيٓۚ nafsimich selbst.
وَمَآ أُبَرِّئُ نَفْسِىٓ إِنَّ ٱلنَّفْسَ لَأَمَّارَةٌۢ بِٱلسُّوٓءِ إِلَّا مَا رَحِمَ رَبِّىٓ إِنَّ رَبِّى غَفُورٌۭ رَّحِيمٌۭ
Wama obarrio nafsee inna alnnafsa laammaratun bialssooi illa ma rahima rabbee inna rabbee ghafoorun raheemun
Und ich erachte mich selbst nicht frei von Schwäche; denn die Seele gebietet oft Böses, die allein ausgenommen, deren mein Herr Sich erbarmt. Fürwahr, mein Herr ist allverzeihend, barmherzig."