Wortdetails

رَحِمَ
rahima
erbarmt
Versposition: 12:53
Wurzel: رحم (r h m)
Lemma: رَحِمَ

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „r h m“ (رحم) bedeutet im Deutschen "Barmherzigkeit" oder "Gnade". Hier sind einige abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

1. أَرْحام - arhaam (Arabisches Wort): Barmherzigkeit (Deutsche Bedeutung)

2. أَرْحَم - arhaam (Arabisches Wort): Gnade (Deutsche Bedeutung)

3. راحِم - raahim (Arabisches Wort): Barmherziger oder gütiger Mensch (Deutsche Bedeutung)

4. رَحِمَ - raheema (Arabisches Wort): sich erbarmen, Mitgefühl zeigen (Deutsche Bedeutung)

5. رَحِيم - rahim (Arabisches Wort): barmherzig oder gnädig sein (Deutsche Bedeutung)

6. رَحْمَة - raheema (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Gnade (Deutsche Bedeutung)

7. رَحْمٰن - rahman (Arabisches Wort): sehr barmherzig oder gnädig (Deutsche Bedeutung)

8. رُحْم - ruhma (Arabisches Wort): Barmherzigkeit, Mitgefühl (Deutsche Bedeutung)

9. مَرْحَمَ - marhaama (Arabisches Wort): Barmherzigkeit oder Gnade erweisen (Deutsche Bedeutung)
12:53 : 10 رَحِمَ rahimaerbarmt
وَمَآ أُبَرِّئُ نَفْسِىٓ إِنَّ ٱلنَّفْسَ لَأَمَّارَةٌۢ بِٱلسُّوٓءِ إِلَّا مَا رَحِمَ رَبِّىٓ إِنَّ رَبِّى غَفُورٌۭ رَّحِيمٌۭ
Wama obarrio nafsee inna alnnafsa laammaratun bialssooi illa ma rahima rabbee inna rabbee ghafoorun raheemun
Und ich erachte mich selbst nicht frei von Schwäche; denn die Seele gebietet oft Böses, die allein ausgenommen, deren mein Herr Sich erbarmt. Fürwahr, mein Herr ist allverzeihend, barmherzig."