Wortdetails
لِنَفۡسِيۖ
linafsi
mir selbst."
Versposition: 12:54
Wurzel: نفس (n f s)
Lemma: نَفْس
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „n f s“ (نفس) bedeutet "sich selbst" oder "Seele". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. تَنَفּَس (tanafass) - "sich selbst verändern" (in sich selbst verändern; metamorphosieren).
2. مُتَنافِ (mutanafi) - "gegenseitig" (gegenseitig; wechselseitig).
3. نَفْس (nafs) - "Selbst" (persönlich; selbst; in persönlicher Sache; von sich selbst).
4. يَتَنافَ (yatanafa) - "sich wechselseitig verändern" (einander beeinflussen und sich so gegenseitig verändern).
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „n f s“ (نفس) dass sie sich auf das Verändern oder Beeinflussen von selbst, Selbst, Seele oder in persönlicher Sache bezieht.
1. تَنَفּَس (tanafass) - "sich selbst verändern" (in sich selbst verändern; metamorphosieren).
2. مُتَنافِ (mutanafi) - "gegenseitig" (gegenseitig; wechselseitig).
3. نَفْس (nafs) - "Selbst" (persönlich; selbst; in persönlicher Sache; von sich selbst).
4. يَتَنافَ (yatanafa) - "sich wechselseitig verändern" (einander beeinflussen und sich so gegenseitig verändern).
Zusammengefasst bedeutet die Wurzel „n f s“ (نفس) dass sie sich auf das Verändern oder Beeinflussen von selbst, Selbst, Seele oder in persönlicher Sache bezieht.
وَقَالَ ٱلْمَلِكُ ٱئْتُونِى بِهِۦٓ أَسْتَخْلِصْهُ لِنَفْسِى فَلَمَّا كَلَّمَهُۥ قَالَ إِنَّكَ ٱلْيَوْمَ لَدَيْنَا مَكِينٌ أَمِينٌۭ
Waqala almaliku itoonee bihi astakhlishu linafsee falamma kallamahu qala innaka alyawma ladayna makeenun ameenun
Und der König sprach: "Bringt ihn mir, ich will ihn für mich wählen." Als er mit ihm geredet hatte, sprach er: "Du bist von heute an bei uns in Amt (und) Vertrauen."