Wortdetails

كَيۡلَ
kayla
(gibt es) Maß
Versposition: 12:60
Wurzel: كيل (k y l)
Lemma: كَيْل

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „k y l“ (كيل) bedeutet „Kilo“ und ist mit dem Einheitensystem verbunden. Aus dieser Wurzel können verschiedene abgeleitete Wörter wie اكْتالُ, كالُ, كَيْل und مِكْيال gebildet werden.

Einige Beispiele sind:
- Arabisches Wort: اكْتالُ (Gramm) / Deutsche Bedeutung: Kilo (Gramm)
- Arabisches Wort: كالُ (Meter) / Deutsche Bedeutung: Kilometer
- Arabisches Wort: كَيْل (Liter) / Deutsche Bedeutung: Liter
- Arabisches Wort: مِكْيال (Tonne) / Deutsche Bedeutung: Tonne (Metrisch)

Die Wurzel „k y l“ ist demnach eng verbunden mit Maßeinheiten in der Physik und Chemie.
12:60 : 6 كَيۡلَ kayla(gibt es) Maß
فَإِن لَّمْ تَأْتُونِى بِهِۦ فَلَا كَيْلَ لَكُمْ عِندِى وَلَا تَقْرَبُونِ
Fain lam tatoonee bihi fala kayla lakum AAindee wala taqrabooni
Doch wenn ihr ihn mir nicht bringt, dann sollt ihr kein Maß von mir haben, noch sollt ihr mir nahe kommen."
12:65 : 21 كَيۡلَ kayla(das) Maß
وَلَمَّا فَتَحُوا۟ مَتَٰعَهُمْ وَجَدُوا۟ بِضَٰعَتَهُمْ رُدَّتْ إِلَيْهِمْ قَالُوا۟ يَٰٓأَبَانَا مَا نَبْغِى هَٰذِهِۦ بِضَٰعَتُنَا رُدَّتْ إِلَيْنَا وَنَمِيرُ أَهْلَنَا وَنَحْفَظُ أَخَانَا وَنَزْدَادُ كَيْلَ بَعِيرٍۢ ذَٰلِكَ كَيْلٌۭ يَسِيرٌۭ
Walamma fatahoo mataAAahum wajadoo bidaAAatahum ruddat ilayhim qaloo ya abana ma nabghee hathihi bidaAAatuna ruddat ilayna wanameeru ahlana wanahfathu akhana wanazdadu kayla baAAeerin thalika kaylun yaseerun
Als sie ihre Habe öffneten, da fanden sie ihr Geld ihnen zurückgegeben. Sie sprachen: "O unser Vater, was können wir mehr wünschen? Dies unser Geld ist uns zurückgegeben. Wir werden Vorrat für unsere Familie heimbringen und unseren Bruder behüten, und überdies werden wir das Maß einer Kamellast haben. Das ist ein leichterhältliches Maß."