Wortdetails
رَحۡلِهِۦ
rahlihi
seinem Gepäck,
Versposition: 12:75
Wurzel: رحل (r h l)
Lemma: رَحْل
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „r h l“ (رحل) bedeutet "Reisen, sich fortbewegen". Hier sind einige daraus abgeleitete Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:
1. رَحْل (ar-haal) - Reise
2. رِحْلَة (rihlat) - Fahrt, Reise
Auf Deutsch übersetzt lauten diese Begriffe wie folgt:
1. Ar-haal - Reise
2. Rihlat - Fahrt, Reise
1. رَحْل (ar-haal) - Reise
2. رِحْلَة (rihlat) - Fahrt, Reise
Auf Deutsch übersetzt lauten diese Begriffe wie folgt:
1. Ar-haal - Reise
2. Rihlat - Fahrt, Reise
قَالُوا۟ جَزَٰٓؤُهُۥ مَن وُجِدَ فِى رَحْلِهِۦ فَهُوَ جَزَٰٓؤُهُۥ كَذَٰلِكَ نَجْزِى ٱلظَّٰلِمِينَ
Qaloo jazaohu man wujida fee rahlihi fahuwa jazaohu kathalika najzee alththalimeena
Sie antworteten: "Die Strafe dafür sei: der, in dessen Satteltasche er gefunden wird, soll selbst Entgelt dafür sein. Also lohnen wir den Übeltätern."