Wortdetails
فَبَدَأَ
fabada-a
So begann er
Versposition: 12:76
Wurzel: بدا (b d a)
Lemma: بَدَأَ
Wurzelbedeutung
Die arabische Wurzel „بدا“ (b d a) bedeutet "beginnen" oder "anfangen". Hier sind einige Wörter, die daraus abgeleitet sind:
1. بَدَأَ (tabdaa) - zu beginnen / anzufangen
Beispiel: العلمة تبدأ بالجامعة = Die Schülerin beginnt mit dem Studium.
2. يُبْدِئُ (yubdee) - jemanden beginnen lassen / anzuwerfen
Beispiel: المستند يُبْدِئُ الكمبيوتر = Das Dokument startet den Computer.
Die Wurzel „بدا“ (b d a) drückt aus, dass etwas beginnt oder anfängt und gibt damit Anfangsaktionen an.
1. بَدَأَ (tabdaa) - zu beginnen / anzufangen
Beispiel: العلمة تبدأ بالجامعة = Die Schülerin beginnt mit dem Studium.
2. يُبْدِئُ (yubdee) - jemanden beginnen lassen / anzuwerfen
Beispiel: المستند يُبْدِئُ الكمبيوتر = Das Dokument startet den Computer.
Die Wurzel „بدا“ (b d a) drückt aus, dass etwas beginnt oder anfängt und gibt damit Anfangsaktionen an.
فَبَدَأَ بِأَوْعِيَتِهِمْ قَبْلَ وِعَآءِ أَخِيهِ ثُمَّ ٱسْتَخْرَجَهَا مِن وِعَآءِ أَخِيهِ كَذَٰلِكَ كِدْنَا لِيُوسُفَ مَا كَانَ لِيَأْخُذَ أَخَاهُ فِى دِينِ ٱلْمَلِكِ إِلَّآ أَن يَشَآءَ ٱللَّهُ نَرْفَعُ دَرَجَٰتٍۢ مَّن نَّشَآءُ وَفَوْقَ كُلِّ ذِى عِلْمٍ عَلِيمٌۭ
Fabadaa biawAAiyatihim qabla wiAAai akheehi thumma istakhrajaha min wiAAai akheehi kathalika kidna liyoosufa ma kana liyakhutha akhahu fee deeni almaliki illa an yashaa Allahu narfaAAu darajatin man nashao wafawqa kulli thee AAilmin AAaleemun
Da begann er (die Suche) mit ihren Säcken vor dem Sack seines Bruders; dann zog er ihn aus seines Bruders Sack hervor. So richteten Wir es ein für Joseph. Er hätte nicht seinen Bruder aufhalten können unter des Königs Gesetz, hätte nicht Allah es so gewollt. Wir erhöhen um Rangstufen, wen Wir wollen; und über jedem mit Wissen Begabten ist Einer, der Allwissende.