Wortdetails

وَكَرۡهٗا
wakarhan
oder widerwillig
Versposition: 13:15
Wurzel: كره (k r h)
Lemma: كَرْه

Wurzelbedeutung

Die arabische Wurzel „كره“ (k r h) bedeutet allgemein "Abscheu, Ablehnung oder Ekel". Hier sind einige Wörter und ihre deutschen Bedeutungen:

- أُكْرِهَ (ukriha): verabscheuen/ablehnen
- إِكْراه (ikra): Gewalt, zwangsweise
- كارِه (kaarih): widerwillig, unfreudig
- كَرِهَ (kareha): mit Abscheu betrachten/ablehnen
- كَرَّهَ (karraha): verachtet machen
- كَرْه (kahr): ungern, widerwillig
- كُرْه (kurh): Ekel, Abscheu
- مَكْرُوه (makruh): verpönt/verabscheut

Ein Beispiel: "Ich empfinde eine große Ablehnung gegenüber diesem Vorschlag" – "أنا أعتذر على ك_رِهَ هذا القرار" (ana a'tadharu 'ala kareha hadhihi al-qudah).
3:83 : 12 وَكَرۡهٗا wakarhanoder widerwillig?
أَفَغَيْرَ دِينِ ٱللَّهِ يَبْغُونَ وَلَهُۥٓ أَسْلَمَ مَن فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ طَوْعًۭا وَكَرْهًۭا وَإِلَيْهِ يُرْجَعُونَ
Afaghayra deeni Allahi yabghoona walahu aslama man fee alssamawati waalardi tawAAan wakarhan wailayhi yurjaAAoona
Suchen sie eine andere Glaubenslehre als Allahs, wo sich Ihm ergibt, wer in den Himmeln und auf Erden ist, wohl oder übel, und zu Ihm müssen sie zurück?
13:15 : 8 وَكَرۡهٗا wakarhanoder widerwillig
وَلِلَّهِ يَسْجُدُ مَن فِى ٱلسَّمَٰوَٰتِ وَٱلْأَرْضِ طَوْعًۭا وَكَرْهًۭا وَظِلَٰلُهُم بِٱلْغُدُوِّ وَٱلْـَٔاصَالِ
Walillahi yasjudu man fee alssamawati waalardi tawAAan wakarhan wathilaluhum bialghuduwwi waalasali
Wer immer in den Himmeln und auf der Erde ist, wirft sich nieder vor Allah, willig oder widerwillig, und (also) ihre Schatten, des Morgens und des Abends.